Sag Käse auf drei!
Egal, ob Sie ein Profi sind oder als Anfänger die beste Fotobearbeitungssoftware suchen, es ist leicht, sich in der Vielzahl von Fotobearbeitungstools zu verlieren.
In Wirklichkeit geht es beim Fotografieren um die Grundlagen. Fotografie ist für alle viel zugänglicher geworden, und obwohl digitale Werkzeuge großartig für die Kameraführung sein können, stellen sie nicht immer die Details dar, die wir im wirklichen Leben sehen. Hier spielen Fotobearbeitungs- und Fotoverbesserungssoftware eine wichtige Rolle.
Was ist Fotobearbeitung?
Fotobearbeitung bezieht sich auf die Kunst des Verbesserns, Aufhellens, Zuschneidens, Retuschierens oder der Verwendung von Fotografie-Tools, um ein digitales Bild mehr wie das aussehen zu lassen, was Sie mit Ihren Augen sehen. Fotobearbeitung hilft, gedämpfte Farben, geringen Kontrast oder unausgewogene Beleuchtung zu korrigieren, um Bilder realistischer und schöner zu machen.
Wie bearbeitet man Fotos
In einer digitalen Welt, in der ein einfacher TikTok-Fotobearbeitungstrick viral ist, ist es entscheidend, die Grundlagen jeder Fotobearbeitungssoftware zu beherrschen. Es gibt so viele Fotobearbeitungs-Apps, von kostenloser Fotobearbeitungssoftware bis hin zu Abonnement-Plattformen für Fotobearbeitung. Jeder Fotoeditor bietet eine einzigartige Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Wenn Sie diesen einfachen Schritten folgen, werden Sie wie ein Profi bearbeiten, bevor Sie auf „Posten“ klicken können.
Die fünf Schritte zur Fotobearbeitung:
- Hochladen: Egal, ob Sie auf einem Mac, PC oder Mobilgerät sind, das Hochladen von Fotos aus Ihrer Fotobibliothek mit Fotobearbeitungssoftware ist einfach. Die meisten Fotobearbeitungs-Apps ermöglichen es Ihnen sogar, mehrere Fotos auszuwählen, um eine Fotocollage zu gestalten.
- Zuschneiden: Schneiden Sie einige der Ränder ab, um die Aufmerksamkeit auf das Motiv Ihres Bildes zu lenken. Schneiden Sie Ihr Foto mit einem Dreh-, Skalierungs- oder Umkehrwerkzeug zu, um die gewünschte Bildkomposition zu erreichen.
- Größe ändern: Probieren Sie verschiedene Größenänderungswerkzeuge aus, um Ihr Bild für Standard-Fotodrucke, Poster-Collagen, Website-Bilder, Newsletter-Header, Blog-Posts und soziale Medien wie TikTok, Instagram oder Facebook-Posts zu formatieren.
- Bildanpassung: Verwenden Sie Fotoverbesserungswerkzeuge, um Ihr Bild auf die nächste Stufe zu heben. Passen Sie Ihr Bild bei schwacher Beleuchtung an, gleichen Sie die Belichtung aus, verbessern Sie die Farben, erhöhen Sie den Kontrast, steigern Sie die Sättigung oder beheben Sie unscharfe Hintergründe, indem Sie Ihr Bild schärfen. Einige Fotobearbeitungssoftware bietet automatisierte Bildverbesserung, die Selfies, Porträts und Landschaften sofort verschönert.
- 
Speichern, herunterladen & teilen: Fotobearbeitungssoftware ermöglicht automatische Downloads und Speichern. Sie können verschiedene Bilddateien wie JPEG oder PNG herunterladen. Sobald gespeichert, ist es einfach, Ihre Fotobearbeitungen sofort auf sozialen Medienplattformen, Portfolios, Websites oder mit Freunden und Familie zu teilen.
 
Möchten Sie mehr über Foto-Bearbeitungssoftware erfahren? Erkunden Sie Foto-Bearbeitung Produkte.
Arten der Fotobearbeitung
Alle Stile der Fotobearbeitung lassen sich in drei Kategorien unterteilen:
- Tonal-/Lichtanpassung
- Farbkorrektur
- Spezialeffekte
Das Herumspielen mit diesen drei Hauptarten der Fotobearbeitung kann interessante Stilunterschiede erzeugen. Smartphone-Fotografen neigen zu grungigeren Stilen, wie z.B. ein Bild so zu bearbeiten, dass es aussieht, als wäre es mit einer Filmkamera aufgenommen worden. Andererseits neigen professionelle Fotografien zu natürlichen Ergebnissen, wie z.B. eine Sonnenuntergangslandschaft realistisch erscheinen zu lassen.
Was ist ein Fotobearbeitungsstil?
Ein Fotobearbeitungsstil bezieht sich auf das Thema, das Aussehen, die Stimmung oder das Gefühl, das ein Fotograf in seinen Bildern erzeugt. Bearbeitungsstile können einfach oder komplex sein, aber die meisten erfordern die richtige Fotobearbeitungssoftware, um zum Leben zu erwecken. Das Festhalten an einem konsistenten Stil verbessert den Ruf Ihrer Marke und optimiert Ihren Inhaltsworkflow.
Arten von Fotobearbeitungsstilen
Naturfotografen, Porträtfotografen, Straßenfotografen und Anfängerfotografen verwenden verschiedene Fotobearbeitungsmethoden. Da es Tausende von kreativen Möglichkeiten gibt, ein Foto zu bearbeiten, lassen Sie uns auf einige Hauptstile eingehen:
Natürlich
Dieser Stil ist die beliebteste Art, Fotos zu bearbeiten, da er nur wenige kleinere Anpassungen erfordert und hauptsächlich auf die Schönheit des Originalfotos setzt.
Wichtige Bearbeitungen:
- Erhöht den Kontrast, bis die Dimensionen Ihres Bildes hervorstechen
- Erhöht die Sättigung und Lebendigkeit, bis die Farbe realistisch aussieht
Matt
Menschen lieben diesen Stil für die Bearbeitung von Porträtfotos, aber er wird auch von vielen Straßen- und Reisefotografen verwendet. Der matte Stil verleiht Ihren Bildern einen verblassten Look, insbesondere in den Schatten und im Hintergrund.
Wichtige Bearbeitungen:
- Passen Sie den Ton Ihres Bildes mit einem Fotobearbeitungskurvenwerkzeug an. Das Kurvenwerkzeug verändert die Menge an Schatten oder Licht innerhalb eines Bildes.
- Durch die Anpassung des Tons erhöhen Sie den Schwarzpunkt Ihres Bildes, was einen verblassten Look erzeugt. Sie können wählen, den Ton bestimmter Farben anzupassen, wie z.B. nur Blau auszuwählen, um einen blauen Himmel aufzuhellen oder zu verdunkeln.
- Sie können auch den Ton des gesamten Fotos anpassen. Beachten Sie, dass Ton Beleuchtung bedeutet. Wenn Ihr Bild hell ist, funktioniert der matte Stil möglicherweise nicht. Der matte Effekt passt wunderschön, wenn Ihr Foto dunkel ist und viele Schatten hat.
 
HDR
Der High Dynamic Range (HDR)-Stil hellt die Farben eines Bildes auf, fügt mehr Kontrast zu den verschiedenen Tönen hinzu und erhöht die Schärfe eines Bildes. HDR-Fotografien sind detaillierte Fotos. Das Bearbeiten mit diesem Stil verbessert die Details Ihres Bildes. Es gibt zwei Möglichkeiten, mit dem HDR-Stil zu bearbeiten.
- Professionell: Erfassen Sie dieselbe Szene auf verschiedene Weise: eine dunkle Version, eine mittlere und eine helle Version. Sie können diese drei Fotos mit künstlicher Intelligenz (KI) Tools oder selbst mit Programmen wie Lightroom oder Photoshop mischen. Von dort aus ändern Sie einfach die Highlights und Schatten des Fotos, um den HDR-Stil anzupassen.
- Anfänger: Wenn Sie nur eine Version des Bildes haben, verwenden Sie einfach Ihre Fotobearbeitungssoftware, um die Schatten des Bildes zu verstärken, die Highlights zu reduzieren, die Klarheit zu erhöhen und die Farbsättigung zu steigern.
Kinematisch
Dieser Stil ist großartig, um Ihre Fotobearbeitungen in ein Portfolio aufzunehmen. Ihr Bild wird aussehen wie ein Bild aus einem Film – wer möchte das nicht?
Wichtige Bearbeitungen:
- Verringert die Belichtung Ihres Fotos, um eine stimmungsvollere Atmosphäre zu schaffen
- Erhöht den Schwarzpunkt mit dem Kurvenwerkzeug
- Entsättigt Ihr Bild oder fügt einen Orange/Teal-Split-Ton hinzu, um den kinematischen Effekt zu verstärken
Vintage
Soziale Medien lieben derzeit den Vintage-Look und wie er Verblassungen, Lichtlecks und fantastische Farbverläufe kombiniert. Das Bearbeiten eines Fotos für Instagram oder TikTok kann einfach mit mobilen Fotobearbeitungssoftware-Plattformen wie Canva sein.
Wichtige Bearbeitungen:
- Reduziert die Sättigung des Bildes
- Erhöht den Schwarzpunkt mit der Kurvenanpassung
- Verwendet entweder Weißabgleichswerkzeuge, Split-Ton-Werkzeuge oder Filter, um gelbe, rote, blaue oder violette Farbänderungen hinzuzufügen
- Fügt Körnung und lichtarme Lichtlecks für ein noch stärkeres Vintage-Gefühl hinzu
Hell und luftig
Obwohl es der Inbegriff des Hochzeitsfotostils ist, ist das Bearbeiten eines Fotos, um hell und luftig zu sein, hervorragend für Porträts oder jeden glücklichen Anlass. Viele Branchen entscheiden sich dafür, diesen Stil für ihre immergrünen Inhalte zu verwenden, da er die Kultur eines Unternehmens auf inspirierende Weise darstellen kann.
Wichtige Bearbeitungen:
- Erhöht die Belichtung, bis es leicht überbelichtet aussieht
- Verwendet das Kurvenwerkzeug, um die Schattierung zu verstärken, ändert jedoch nicht die Highlights
- Verwendet einen Filter, um die Belichtung am oberen Rand Ihres Bildes zu verstärken und einen nebligen, sonnigen Tag-Effekt zu erzeugen
Dunkel und stimmungsvoll
Dieser Stil ist hervorragend für Fotografen, die in ihren Bildbearbeitungen einen reiferen Look und ein reiferes Gefühl erzielen möchten.
Wichtige Bearbeitungen:
- Verringert die Belichtung und Highlights, um Ihr Bild dunkler zu machen
- Erhöht die Weißtöne Ihres Fotos, um hellere Töne zu verstärken
- Entsättigt das Bild, um eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen
- Fügt Körnungstextur oder blaue Schattierung für einen noch stimmungsvolleren Effekt hinzu
Schwarz und Weiß
Es gibt viele verschiedene Stile, um ein Farbfoto in ein Schwarz-Weiß-Foto zu verwandeln. Im Allgemeinen erscheinen die Ergebnisse zeitlos und können schnell mit Fotobearbeitungsfiltern erstellt werden.
Wichtige Bearbeitungen:
- Entsättigt Ihr Bild vollständig, um einen Schwarz-Weiß-Look zu erzeugen
- Verwendet eine Körnungsüberlagerung oder fügt einen Farbton mit Split-Ton- oder Farbgradierungswerkzeugen hinzu, um Ihr Foto spezieller zu machen
Split-Ton
Split-Toning ist eine beliebte Fotobearbeitungstechnik. Sie können es schnell mit der richtigen Fotobearbeitungssoftware durchführen.
Wichtige Bearbeitungen:
- Verwendet die Split-Toning-Option in Ihrer Bearbeitungssoftware, um mehr Blau zu den Schatten des Fotos und Gelb zu den Highlights des Fotos hinzuzufügen
Hoher Kontrast
Dieser Stil ist die auffälligste Fotobearbeitungstechnik, die es gibt. Glücklicherweise ist es ziemlich einfach zu erstellen.
Wichtige Bearbeitungen:
- Erhöht den Kontrast
- Verringert Schwarz und erhöht Weiß mit dem Schwarz-Weiß-Werkzeug
- Erhöht die Klarheit, um Textur in Ihrem Bild zu erzeugen
- Verringert die Sättigung
Fotobearbeitungsideen
Sobald Sie Ihr Foto bearbeitet haben, um einen bestimmten Look und eine bestimmte Stimmung zu haben, ist es wirklich einfach, Ihr Bild mit weiteren Fotobearbeitungstools zu verbessern. Abhängig von Ihrer Erfahrung und Ihren Bearbeitungszielen ist es wichtig, mehr als nur den Bildstil zu berücksichtigen. Bereit, sich inspirieren zu lassen? Schauen Sie sich diese Fotobearbeitungsideen an:
- Verwenden Sie den Autofokus. Fügen Sie Ihrem Bild sofort Tiefe hinzu, indem Sie den Fokuspunkt mit Autofokus anpassen.
- Probieren Sie ein intelligentes Mockup oder eine Größenvorlage aus. Bearbeiten Sie Ihr Foto, um überall zu passen, sei es ein Social-Media-Post oder ein T-Shirt. Mit intelligenten Mockups passen Sie die Bildgröße an, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
- Entfernen Sie den Hintergrund. Bearbeiten Sie unerwünschte Objekte im Hintergrund heraus, um das Bildmotiv hervorzuheben. Versuchen Sie, den KI-Hintergrundentferner Ihrer Fotobearbeitungssoftware für makellose Ergebnisse zu verwenden.
- KI-Bildverbesserung. Sparen Sie Zeit und verbessern Sie die Belichtung, Lebendigkeit und den Kontrast eines Bildes mit einem einzigen Klick mit KI-gestützten Fotobearbeitungsfunktionen.
- Verwandeln Sie Ihr Foto in Kunst. Verwenden Sie Fotobearbeitungssoftware, um Ihr Foto in ein Cartoon-, Ölgemälde- oder Aquarellbild zu verwandeln. Sie können Ihr Bild sogar mit KI-gestützter Animationssoftware transformieren.
TikTok-Fotobearbeitungstrend
Fotobearbeitung spielt eine entscheidende Rolle in den sozialen Medien. TikTok hat die Beliebtheit der Fotobearbeitung erheblich gesteigert, und wir sind hier, um die Geheimnisse zu lüften.
Es ist kein Geheimnis, dass der Trick, mehr Aufrufe zu erhalten, so einfach sein kann wie das Hinzufügen eines Filters. Bei der Fotobearbeitung gibt es immer eine neue, virale und kreative Möglichkeit, Persönlichkeit in Ihre Bearbeitungen einzubringen.
Wie man ein Foto mit dem viralen TikTok-Trend bearbeitet:
- Setzen Sie Belichtung und Brillanz auf 100
- Setzen Sie Highlights auf -35
- Setzen Sie Schatten auf -28
- Setzen Sie Kontrast auf -30
- Setzen Sie Helligkeit auf -15
- Setzen Sie den Schwarzpunkt auf 10
- Setzen Sie Sättigung auf 10
- Setzen Sie Lebendigkeit auf 8
- Setzen Sie Wärme auf 10
- Setzen Sie den Farbton auf 39
- Setzen Sie Schärfe auf 23
- Setzen Sie Vignette auf 23
- Setzen Sie Brillanz und Belichtung zurück auf 0
Selbst wenn Sie ein Anfänger sind oder ein professioneller Fotobearbeiter werden möchten, scheuen Sie sich nicht, sich anzusehen, was in den sozialen Medien im Trend liegt – Sie könnten angenehm überrascht sein.
Aber das Bearbeiten auf einem Mobiltelefon kann nur so viel leisten. Die Anzahl der bereitgestellten Werkzeuge ist minimal, und das kann den Umfang Ihres Designs und Fotobearbeitungsstils einschränken.
Beispiel für den TikTok-Fotobearbeitungstrend
Sehen Sie, wie ich das magische Fotobearbeitungsrezept von TikTok oben verwendet habe, um dieses Bild mit unserem eigenen CEO Godard Abel zu transformieren.
Vorher:
Nachher:
Was ist Fotobearbeitungssoftware?
Fotobearbeitungssoftware zielt darauf ab, Ihre Bilddateien zu verbessern und zu erhöhen. Vor der Erfindung von Fotobearbeitungs-Apps hatte ein Fotograf eine Chance, den perfekten Schuss zu machen.
In der heutigen Welt können Sie diese Eigenschaften leicht anpassen oder vollständig ändern durch Softwarelösungen.
Mobiltelefone bieten schnellen und einfachen Zugang zur Fotobearbeitung durch Filter, Helligkeitsanpassungen und Farbänderungen. Um jedoch das bestmögliche Bild zu produzieren oder über die Grundlagen hinaus zu optimieren, müssen Sie Fotobearbeitungssoftware zur Hand haben.
Beispiele für Fotobearbeitungssoftware
Egal, wie lange Sie schon Fotos machen, es gibt viele Arten von digitalen Lösungen, um das perfekte Bild zu erstellen.
Höchstbewertete Fotobearbeitungssoftware
Fotobearbeitungssoftware passt zu verschiedenen geschäftlichen Bedürfnissen. Fotobearbeitungsprodukte modifizieren, verbessern, manipulieren und formatieren Bilddateien, um das perfekte Aussehen, die perfekte Größe, Qualität oder Dateityp zu erstellen. Häufig zusammen mit Fotomanagement und anderen Designprodukten verwendet, profitieren Unternehmen von Fotobearbeitungssoftware für ihr Image und ihre Marke.
Beste Fotobearbeitungssoftware insgesamt:
*Dies sind die fünf höchstbewerteten Fotobearbeitungssoftware basierend auf G2-Daten, die am 2. August 2022 gesammelt wurden.
Fotobearbeitungssoftware für Anfänger
Fotobearbeitungssoftware-Tools erscheinen zunächst kompliziert. Ein großartiger Weg, um Ihre Karriere als Fotobearbeiter zu starten, ist, Design, Stil und Fotobearbeitungstricks mit einer der besten Fotobearbeitungssoftware-Plattformen für Anfänger zu lernen.
Beste Fotobearbeitungssoftware für Anfänger:
*Dies sind die fünf am einfachsten zu verwendenden Fotobearbeitungssoftware basierend auf G2-Daten, die am 2. August 2022 gesammelt wurden.
Kostenlose Fotobearbeitungssoftware
Alle Unternehmen benötigen Tools zur Inhaltserstellung. Fotobearbeitung ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses, insbesondere im Marketing. Glücklicherweise gibt es heute eine Vielzahl von kostenlosen Fotobearbeitungssoftware-Optionen.
Einige sind völlig kostenlos, während andere kostenlose Testversionen anbieten – was Ihnen helfen kann, die beste Fotobearbeitungs-App für Ihr Unternehmen zu finden. Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise auf Premium-Abonnements umsteigen müssen, um das Beste aus Ihrer Fotobearbeitung herauszuholen, wenn Ihr Unternehmen wächst.
Beste kostenlose Fotobearbeitungssoftware:
- Pixlr
- Canva
- PicMonkey
- ACDSee
- CoreIDRAW
- Adobe Creative Cloud Express
- Picmaker
- Resizing.app
- EasePaint Watermark Remover
- Let's Enhance
*Dies sind die zehn besten kostenlosen Fotobearbeitungssoftware basierend auf G2-Daten, die am 2. August 2022 gesammelt wurden.
Bereit? Lächeln!
Fotobearbeitung ist eine nützliche Fähigkeit für jeden mit einer Kamera, egal ob Sie ein professioneller Fotograf sind oder einfach nur versuchen, das nächste Insta-würdige Bild zu schießen. Die richtige Fotobearbeitungssoftware kann Ihnen helfen, jeden Moment festzuhalten, zu verbessern und zu schätzen.
Verpassen Sie nicht das große Ganze. Schauen Sie sich die 18 besten Fotobearbeitungssoftware-Plattformen von 2022 an.
Madeleine Marshall
Madeleine Marshall is a former SEO and Content Marketing Intern for G2, where she utilized both technical analysis and motivation-driven communication to bring her writing to life. An incoming senior at Northwestern University pursuing a double major in Economics and Psychology, Madeleine strives for opportunities that are not only data-driven, but also thought-driven.