Cloud-Webhosting-Plattformen bieten die Infrastruktur und Ressourcen für die Bereitstellung von Websites und Webanwendungen in der Cloud. Diese Plattformen nutzen miteinander verbundene physische und virtuelle Server, um Skalierbarkeit, Redundanz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Benutzer können Hosting-Umgebungen über Dashboards, APIs oder Befehlszeilen-Tools verwalten und Ressourcen dynamisch anpassen und nur für das bezahlen, was sie verbrauchen. Eingebaute Funktionen wie Betriebszeitgarantien, Lastverteilung und Sicherheitskontrollen sorgen für Leistung und Compliance.
Cloud-Webhosting ist ein Teilbereich des Cloud-Anwendungshostings. Während sich Webhosting auf die Bereitstellung von Websites und Webanwendungen konzentriert, unterstützt Cloud-Anwendungshosting ein breiteres Spektrum an Anwendungsfällen, einschließlich mobiler Apps und SaaS-Plattformen, mit komplexeren Infrastrukturanforderungen.
Um in die Kategorie Cloud-Webhosting aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
 
 Websites und Webanwendungen in einem Cloud-Netzwerk hosten 
 Ressourcen aus einem Netzwerk von miteinander verbundenen physischen und virtuellen Servern bündeln 
 Die Möglichkeit bieten, Ressourcen basierend auf Benutzeranforderungen zu skalieren 
 Die Ausfallzeit und Latenz von Websites reduzieren, indem der Datenverkehr auf mehrere Server verteilt wird