Mehr über Versandsoftware erfahren
Was ist Versandsoftware?
Versandsoftware ist darauf ausgelegt, den gesamten Versandprozess von der Etikettenerstellung bis zur Ankunft am Zielort zu optimieren. Durch die Integration mit einer E-Commerce-Plattform kann die Versandsoftware genaue Versandberechnungen für Ihre Produkte bereitstellen, Versandetiketten erstellen und sicherstellen, dass Ihre Sendungen den internationalen, bundesstaatlichen und staatlichen Gesetzen entsprechen.
Hauptvorteile der Versandsoftware
- Verwalten Sie Versandaufträge, sobald sie eingehen
- Vergleichen Sie Tarife von verschiedenen Versanddienstleistern
- Erstellen Sie Versanddokumente wie Etiketten und Rechnungen
- Erhalten Sie Versandrabatte basierend auf der Anzahl der Bestellungen
Warum Versandsoftware verwenden?
Da die Zahl der Online-Konsumenten täglich steigt, können es sich Unternehmen nicht leisten, bei der Effizienz ihrer Versandoperationen hinterherzuhinken, insbesondere wenn Kunden so oft ihren Einkaufswagen verlassen und sich gegen den Kauf eines Produkts entscheiden, weil sie Bedenken hinsichtlich des Versands haben. Dazu gehören zu hohe Versandkosten, zu lange Versandzeiten oder einfach die Tatsache, dass das Unternehmen nicht an ihren Standort liefern kann. In dieser Hinsicht müssen Unternehmen, wenn Kunden bereit sind, ein Produkt zu kaufen, garantieren, dass sie in der Lage sind, mehrere Versandoptionen zu niedrigen Preisen anzubieten und zusammen mit ihren Produkten Bequemlichkeit zu liefern. Versandsoftware kann sowohl Unternehmen als auch Verbrauchern Geld und Zeit sparen.
Geld sparen — Versandsoftware bietet Einzelhändlern und E-Commerce-Sites erhebliche Rabatte. Dies ist ein Anreiz, der Einzelhändlern gegeben wird, damit sie sich für ihre Versandlösung entscheiden. Verschiedene Lösungen bieten unterschiedliche Rabatte; während einige Softwarelösungen kostenlosen Versand für bis zu fünfzig Bestellungen pro Monat anbieten, bieten andere bessere Rabatte für Sendungen mit hohem Volumen (unbegrenzte monatliche Bestellungen). Bevor Sie sich für eine Software entscheiden, sollten Sie unbedingt bewerten, wie viele Sendungen monatlich durchgeführt werden.
Zeit sparen — Unternehmen, die täglich Produkte versenden, müssen die Versandkosten jeder Bestellung ermitteln, indem sie das Gewicht und die Abmessungen jedes Produkts addieren und dann berechnen, wie viel es kostet, an einen bestimmten Ort zu versenden. Die manuelle Berechnung der Versandkosten für jede Bestellung kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Versandsoftware hingegen berechnet die Kosten automatisch und präsentiert den Kunden die besten Versandoptionen. Dies spart Unternehmen Zeit und bietet den Verbrauchern die kostengünstigste Option.
Wer nutzt Versandsoftware?
E-Commerce-Sites — E-Commerce-Sites können von Versandsoftware profitieren, indem sie den Abbruch von Einkaufswagen eliminieren und die letzten Phasen des Kaufzyklus optimieren. Oftmals verlassen Verbraucher ihre Einkaufswagen, wenn sie die mit dem Versand verbundenen Kosten und Zeiten erkennen. Versandsoftware bietet E-Commerce-Sites, die ein hohes Volumen an Produkten versenden, Rabatte, da sie oft Arbeitsbeziehungen mit Drittanbieter-Logistikdienstleistern haben. Dies ermöglicht es diesen Websites, auf die besten Versandtarife zuzugreifen und sie ihren Verbrauchern anzubieten.
Drittanbieter-Logistikdienstleister — Drittanbieter-Logistikdienstleister haben eine symbiotische Beziehung zu E-Commerce-Sites. Unternehmen wie FedEx und UPS bieten E-Commerce-Unternehmen wie Amazon eine optimierte Lieferkette, während E-Commerce-Unternehmen Drittanbieter-Logistikdienstleistern die Kunden zur Umsatzsteigerung bieten. Ein effektiver Logistikdienstleister wird exzellenten Service und Versandanalysen bieten, um zu zeigen, dass Bestellungen rechtzeitig versandt und empfangen wurden. Versandsoftware hilft diesen Unternehmen bei der Routenoptimierung, Auftragsverfolgung und Tarifverwaltung.
Einzelhändler — Obwohl es beliebter ist, dass E-Commerce-Sites sich mit Drittanbieter-Logistikdienstleistern verbinden, um Kundenbestellungen zu versenden, entscheiden sich einige Einzelhandelsunternehmen für die Methode „Versand aus dem Geschäft“. Dies ist ein Erfüllungsprozess, bei dem stationäre Geschäfte das physische Geschäft zu einem Vertriebszentrum machen und Bestellungen direkt aus dem Geschäft versenden. Da diese Methode darauf angewiesen ist, dass das Produkt im Vor-Ort-Inventar verfügbar ist, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr Inventar mit einer Versandsoftwarelösung integriert ist. Dies hilft Einzelhändlern, den Bestand in einer Weise zu verfolgen und zu verwalten, die mit der Kundennachfrage korreliert.
Arten von Versandsoftware
Multi-Carrier-Versand — Multi-Carrier-Versand ermöglicht es Versendern und Exporteuren, zwischen verschiedenen Anbietern zu wählen. Diese Software ermöglicht es Versendern, Tarife, Transitzeiten und Ankunftsgeschwindigkeit für jeden einzelnen Anbieter zu vergleichen, sodass sie die effizienteste und wertvollste Versandoption wählen können. Diese Art von Software wird typischerweise von Versendern verwendet, die ein hohes Volumen an Produkten exportieren.
E-Commerce-Versand — E-Commerce-Versandlösungen integrieren sich in Online-Marktplätze wie Amazon und eBay. Diese sollen Verkäufern helfen, die Kaufentscheidungen der Verbraucher zu nutzen, um bessere Versandstrategien zu beeinflussen. Wenn Verbraucher konsequent den Zwei-Tage-Versand wählen, können Verkäufer diese Daten nutzen, um ihre Strategie darauf auszurichten, eine Zwei-Tage-Versandzeit zu optimieren.
Frachtmakler — Unternehmen, die am Verkauf und Transport von Fracht beteiligt sind, sollten sich Frachtmakler-Software ansehen. Diese Software hilft Frachtmaklern, Frachtladungen zu verwalten, mit Anbietern zu kommunizieren, Fahrer zu beauftragen und Kunden zu fakturieren.
Funktionen der Versandsoftware
Versandetiketten — Jedes Unternehmen, das Produkte versendet, muss sicherstellen, dass seine Produkte den Versandvorschriften entsprechen, den Verbrauchern helfen, Sendungen zu identifizieren, und die Einhaltung von Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsstandards gewährleisten. Mit der Erstellung von Versandetiketten können Unternehmen sicherstellen, dass all diese Anforderungen erfüllt werden, sowie Zeit und Geld sparen, indem sie Versandetiketten direkt von ihren Desktops aus drucken.
Auftragsverwaltung — Auftragsverwaltungstools können sowohl Verbrauchern als auch Unternehmen helfen, die von ihnen aufgegebenen Bestellungen zu verfolgen und zu verwalten. Wenn ein Kunde eine Bestellung zurücksenden oder die Adresse ändern muss, können Unternehmen automatisch darüber informiert werden und entsprechende Anpassungen vornehmen.
Tarifverwaltung — Eine gute Versandlösung bietet Unternehmen Tarifrabatte. Diese Rabatte können manchmal bis zu 70% betragen. Dies ermöglicht es Unternehmen, den Verbrauchern bessere Versandtarife anzubieten, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie ihre Bestellung abschließen.
Berichtswerkzeuge — Ein wichtiges Merkmal der Versandsoftware sind erweiterte Metrikberichte. Mit der Versandhistorie können Benutzer wichtige Metriken visualisieren, die anzeigen, wohin die meisten Sendungen gehen und wie viel jede Sendung kostet. Dies kann Entscheidungen beeinflussen, wie z.B. die Einrichtung von Versandzentren in Gebieten mit hohem Volumen und die Verwendung von prädiktiven Modellen, um vorherzusagen, wie viel der Versand für Ihr Unternehmen basierend auf historischen Daten weiterhin kosten wird.
Drop-Shipping — Drop-Shipping bezieht sich auf den Versand von Produkten, die Geschäfte nicht vor Ort auf Lager haben. Stattdessen versenden Drittanbieter-Logistikdienstleister diese Produkte direkt an den Verbraucher. Dies kann Unternehmen Geld sparen, da sie kein physisches Geschäft einrichten müssen, um ihr gesamtes Inventar zu lagern. Versandsoftware bietet nahtlose Erfüllung für Drop-Shipping und kann Bestellungen zwischen Unternehmen und Drittanbieter-Logistikdienstleistern erleichtern. Während dies sicherlich Zeit und Geld für Unternehmen spart, sollten Unternehmen verstehen, dass es auch mehr Versandtransparenz für den Drittanbieter bietet, der Ihr Produkt versendet. Auf diese Weise muss der Verbraucher, wenn es ein Problem mit der Bestellung gibt, den Drittanbieter kontaktieren und das Problem über ihn lösen.
Trends im Zusammenhang mit Versandsoftware
Maschinelles Lernen — Versandsoftware mit integrierten maschinellen Lernfähigkeiten kann genutzt werden, um Kundenverhalten zu identifizieren. Wenn ein Kunde eine bestimmte Versandmethode aus einem Online-Shop wählt, kann die Versandsoftware diese Informationen automatisch importieren und ein Profil für diesen Kunden erstellen. Dann kann beim nächsten Checkout des Kunden die Versandinformation automatisch für den Kunden eingegeben werden. Deep-Learning-Algorithmen können Unternehmen auch Informationen darüber liefern, wohin Produkte am häufigsten versendet werden. Dies kann helfen, Benutzern Informationen darüber zu geben, wo sie Lagerhäuser für nahtlosen Versand einrichten können.
Software und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Versandsoftware
Bestandskontrolle — Bestandskontrollsoftware verwaltet das physische Inventar eines Unternehmens, indem sie Einblicke in die Menge jedes noch verfügbaren Produkts bietet. Dies ist ein kritischer Faktor, der bei der Bestimmung, ob ein Produkt überhaupt versendet werden kann, berücksichtigt werden muss. Unternehmen wären klug, Versand- und Bestandskontrolle zu integrieren, um genaue Einschätzungen darüber zu geben, wie viel Bestand sie haben.
Routenplanung — Routenplanungssoftware wird verwendet, um Lieferwege für verschiedene geografische Regionen und Transportarten zu definieren, zu verwalten und zu optimieren. Sobald sie in eine Versandsoftware integriert ist, können Unternehmen die Versandleistung verfolgen und wichtige Metriken bewerten, um ihre Versandstrategie zu verbessern. Wichtige Funktionen wie Abholmanagement, Fahrzeugbewertung und automatisierte Zeitplanung können helfen, verschiedene Möglichkeiten zur Optimierung von Routenmustern zu identifizieren. Sobald Unternehmen verstehen, wie sie ihre Versandzeiten verbessern können, können sie ihren Kunden einen besseren Service bieten und die Gesamteffizienz ihres Unternehmens verbessern.
Buchhaltungssoftware — Die Integration Ihrer Versandsoftware mit Buchhaltungssoftware bietet Unternehmen ein effizienteres System zur Zahlungsabwicklung und Finanzverwaltung. Mit diesem System können Benutzer analysieren, wie ihre Versandsoftware von ihren Finanzen beeinflusst wird, und bei Bedarf Änderungen vornehmen.
E-Commerce-Plattformen — E-Commerce-Plattformen sind das zentrale Zentrum, das alle Versandoperationen auslöst. Wenn Kunden mit einer Vielzahl von Produkten aus einer E-Commerce-Site auschecken, kann die Versandsoftware alle Arten von Versandoptionen für sie präsentieren, damit sie eine auswählen können, die ihren Bedürfnissen entspricht.