Mehr über Umfragesoftware erfahren
Was ist Umfragesoftware?
Umfragesoftware ermöglicht es Benutzern, verschiedene Umfragetypen zu erstellen, um Informationen zu sammeln. Diese Lösungen sind in einer Vielzahl von Branchen nützlich und dienen der Erfassung unterschiedlicher Informationssätze. Unternehmen können Kundenfeedback sammeln, um ihre Produktentwicklung und Marketingstrategien zu informieren. Diese Informationen können auch zur Entwicklung interner Mitarbeiterbindungsstrategien verwendet werden. Umfragesoftware kann sogar verwendet werden, um Wähler in einem politischen Bezirk zu befragen. Diese Daten werden dann verwendet, um Kampagnenstrategien zu gestalten. Mobile Umfragesoftware-Anwendungen haben die Nutzungsmöglichkeiten nun erweitert. Kurz gesagt, Umfragesoftware ist ein vielseitiges Werkzeug, das nur durch die Kreativität seiner Benutzer bei der Implementierung begrenzt ist.
Hauptvorteile von Umfragesoftware
- Feedback und Daten effizient sammeln
- Daten nutzen, um Strategien zu entwickeln
- Kundeneinblicke gewinnen
- Den Umfrageprozess verwalten
 
Warum Umfragesoftware verwenden?
Umfragesoftware hat viele verschiedene Anwendungsfälle. Unternehmen können Umfragesoftware verwenden, um die Produktentwicklung basierend auf Kundenfeedback zu gestalten, und Bildungseinrichtungen nutzen Umfragesoftware, um ihre akademischen Programme und Mitarbeiter zu bewerten. Unternehmen können sie verwenden, um Feedback von Mitarbeitern einzuholen, dieses Feedback zu nutzen und eine Mitarbeiterbindungsstrategie zu entwickeln. Umfragetools können während Live-Events und sogar im Feld verwendet werden, um wertvolle Daten zu sammeln.
Produktentwicklung — Produkte, sei es Software oder andere, können immer verbessert werden. Interne Produktteams sind oft sehr nah an dem Produkt, das sie entwickeln, sodass es schwierig sein kann, objektiv zu bleiben und eine unvoreingenommene Perspektive zu bewahren, wenn es darum geht, potenzielle Verbesserungsbereiche zu bewerten. Umfragesoftware kann vor der Markteinführung verwendet werden, um Teams zu helfen, ein umfassendes, kundenorientiertes Produkt zusammenzustellen, oder nach der Markteinführung, um Produktteams zu helfen, das Produkt zu optimieren.
Bewertung von Bildungsprogrammen — Umfragen zu akademischen Programmen sind seit langem Teil von Universitätskursen. Sie geben den Studierenden eine Stimme, die von der Verwaltung gehört werden kann, indem sie Lehrerbewertungen erstellen. Kursevaluierungen werden auch durchgeführt, um Feedback über die tatsächliche Struktur und den Inhalt des Kurses selbst zu sammeln. Das Feedback wird dann verwendet, um die Lehrerleistung zu verbessern und den Wert zu erhöhen, den die Studierenden aus ihren Kursen ziehen.
Mitarbeiterfeedback — Einer der Anwendungsfälle von Umfragesoftware ist das Sammeln von Mitarbeiterfeedback. Diese Umfragen sind oft anonym, um das genaueste, ungefilterte Feedback von Mitarbeitern zu erhalten. Unternehmen sammeln dann die während der Umfrage gesammelten Daten von Mitarbeitern und analysieren sie. Management- und Personalabteilungen nutzen dann die durch die Datenanalyse gewonnenen Erkenntnisse, um von Mitarbeitern hervorgehobene Problembereiche zu identifizieren und aktive Strategien zur Verbesserung dieser Bereiche zu implementieren. Während Umfragetools verwendet werden können, um Mitarbeiterfeedback einzuholen, enthalten Mitarbeiterbindungstools sowohl Umfragefunktionen als auch umfassende Tools, um Mitarbeiteranliegen zu adressieren und das Engagementniveau zu erhöhen.
 
Wer nutzt Umfragesoftware?
Personalabteilungen, Bildungseinrichtungen (typischerweise Universitäten), Produktteams, Marketer und Forscher nutzen alle Umfragesoftware. Da Umfragesoftware verwendet werden kann, um Umfragen auf vielfältige Weise zu strukturieren und zu verteilen, ist die Benutzerbasis äußerst vielfältig und die Anwendungsfälle variieren. Jede Gruppe nutzt Umfragesoftware, um spezifische Informationssätze zu sammeln.
Marketer — Marketer nutzen Umfragesoftware, um die Kundenreaktion auf von ihnen produzierte Anzeigen und Kampagnen zu messen. Sie verwenden diese Lösungen auch, um eingehende Marktforschung durchzuführen und die Grundlage für Produktentwicklungs- und Marketingkampagnen zu legen, indem sie sehen, was ihre Zielgruppe will und braucht.
Akademische Forscher — Forscher nutzen Umfragesoftware, um die Daten zu sammeln, die ihre Erkenntnisse antreiben. Viel akademische Forschung, insbesondere in den Sozialwissenschaften, wird mit Umfragen durchgeführt, und Umfragesoftware wird zunehmend verwendet, um diese Umfragen durchzuführen.
Personalabteilungen — Personalverantwortliche nutzen Umfragesoftware, um Mitarbeiterzufriedenheitsumfragen durchzuführen. Diese Umfragen befassen sich typischerweise mit Themen wie Mitarbeiterzufriedenheit, der wahrgenommenen Verfügbarkeit von Aufstiegsmöglichkeiten, Unternehmenskultur und mehr. Tools wie der Net Promoter Score (NPS) können aus den gegebenen Antworten berechnet werden, um die allgemeine Mitarbeiterzufriedenheit mit ihrem Arbeitsplatz zu messen.
Produktteams — Produktteams können Umfragesoftware verwenden, um Kundenfeedback zu ihrem Produkt einzuholen. Sie können Fragen zu bestimmten Funktionen, gewünschten Funktionen und mehr stellen, um ihr bestehendes Produkt zu verbessern. Dies kann immer ein wichtiges Werkzeug sein, ist jedoch besonders in den Anfangsstadien der Entwicklung nützlich.
 
Arten von Umfragesoftware
Es gibt drei Haupttypen von Umfragesoftware: Telefon-, persönliche und webbasierte Umfragesoftware. Telefonumfragesoftware automatisiert den Prozess des Anrufens von Personen und das Sammeln und Aufzeichnen ihrer Antworten. Computerunterstützte persönliche Umfragesoftware ist für die eingehende Antwortsammlung konzipiert, wenn beide Parteien, Interviewer und Befragter, im selben Raum sind. Es gibt Aufforderungen, die über die Softwareoberfläche auf beiden Seiten geliefert werden. Vollständig webbasierte Umfragesoftware ist der häufigste Typ und wird vollständig online durchgeführt.
 
Funktionen von Umfragesoftware
Umfragesoftware enthält oft, aber nicht ausschließlich, die folgenden Funktionen:
Umfrage-Builder — Umfragesoftware verfügt über eine Funktion, oft ein Drag-and-Drop-Tool, die es Benutzern ermöglicht, Umfragen innerhalb der Lösung einfach zu erstellen. Dieses Tool ermöglicht es Benutzern, jeden Aspekt der Umfrage zu gestalten, einschließlich der Frageform, des Layouts der Umfrage und mehr.
Umfragevorlage — Umfragelösungen bieten in der Regel vorgefertigte Vorlagen, um Benutzern Zeit zu sparen, wenn sie Umfragen erstellen. Diese Vorlagen variieren je nach Art der erstellten Umfrage. Beispielsweise sieht eine Umfrage zur Sammlung von Feedback für akademische Forschung ganz anders aus als eine von einem Marketingteam erstellte Marktforschungsumfrage.
Multimedia-Unterstützung — Bestimmte Umfragen funktionieren besser, wenn reichhaltige Medien enthalten sind. Einige Umfragelösungen bieten die Möglichkeit, Multimedia wie Bilder, Videos und mehr einzubinden.
Analytik — Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, Einblicke aus den innerhalb der Software gesammelten Daten zu gewinnen. Die Analysefähigkeiten innerhalb der Umfragesoftware können von ziemlich einfach bis sehr komplex reichen, mit der Möglichkeit, verschiedene Arten von Gewichtungen, Filterungen und multivariaten Analysen durchzuführen.
E-Mail-Verteilung — Verwenden Sie E-Mail, um Umfragefragen zu verteilen. Diese Funktion kann eine Integration oder einfach in die Anwendung selbst eingebaut sein.
Mobilität — Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, Umfragen über mobile Geräte zu verteilen, was eine zunehmend wichtige Funktion ist, da Menschen mehr Zeit mit ihren Handys und Tablets verbringen und mehr Aktivitäten darauf ausführen als je zuvor.
Zusätzliche Funktionen von Umfragesoftware
Mehrsprachige Unterstützung — Die Fähigkeit, Umfragen in mehreren Sprachen zu erstellen, kann entscheidend sein, wenn internationale Datenerhebungen durchgeführt werden.
White-Labeling — Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, ihre Umfragen vollständig mit ihrem Unternehmens- oder Organisationslogo und -gefühl zu branden. Die vollständig gebrandete Umfrage kann hilfreich sein, um das Markenbewusstsein zu erhöhen.
Antwortbewertung — Umfragesoftware kann Umfrageergebnisse automatisch berechnen, was von dem Bewertungsalgorithmus für jede Umfrage abhängt. Der Algorithmus legt das Gewicht verschiedener Fragen fest, um die Endnote zu bestimmen.
Antwortflüsse — Diese Funktion behandelt die Reaktion der Umfrage auf verschiedene gegebene Antworten. Während Benutzer die Umfrage durchlaufen, können je nach ihren Antworten auf bestimmte Fragen unterschiedliche Wege eingeschlagen werden.
 
Trends im Zusammenhang mit Umfragesoftware
Es gibt mehrere Trends, die derzeit den Markt für Umfragesoftware beeinflussen. Einige der wichtigsten sind ein zunehmender Fokus auf die Kundenerfahrung mit dem Produkt, ein Paradigmenwechsel hin zu einem ganzheitlichen Denken über die Kundenerfahrung.
Kundenerfahrungs-Ökosystem — Unternehmen haben begonnen, sich auf jeden einzelnen Kundenkontaktpunkt zu konzentrieren. Anstatt sich nur auf Umfragen für Produktfeedback zu konzentrieren, werden Unternehmen Umfragetools verwenden, um Einblicke zu gewinnen, wie Kunden ihren Support und alle anderen Interaktionspunkte mit dem Unternehmen wahrnehmen. Die vielseitige Natur von Umfragesoftware wird die Sammlung dieser Daten erleichtern.
Echtes Benutzerfeedback — Dies ist ein zunehmend wichtiger Aspekt, um Vertrauen in einer Kundenbasis zu festigen. Potenzielle Kunden möchten echtes Benutzerfeedback sehen, um die Qualifikationen eines Produkts zu überprüfen. Dieses Feedback wird oft mit Umfragesoftware gesammelt, die es Kunden ermöglicht, Beschwerden zu äußern oder Produkte uneingeschränkt zu empfehlen. Das Wichtige hier ist die Transparenz, die echte Benutzerbewertungen einem Unternehmen ermöglichen, sein Produkt zu kennzeichnen.
Multi-Channel-Optionen — Die Öffentlichkeit lebt zunehmend in verschiedenen Teilen der digitalen Welt. Der Anstieg der Handynutzung, der mit der Verbreitung von Smartphones einherging, hat den Bedarf für Unternehmen erhöht, Kunden an verschiedenen Kontaktpunkten zu erreichen. Mobile Versionen von Umfragesoftware-Anwendungen tauchen überall auf und ermöglichen es Benutzern, Daten aus mehreren Kanälen zu sammeln. Bestimmte Personen bevorzugen immer noch Telefonumfragen. Umfragesoftware hat sich angepasst, um alle verfügbaren Befragungswege abzudecken.
Künstliche Intelligenz — Der Aufstieg der KI hat die Umfragebranche ebenso beeinflusst wie viele andere. Anwendungen nutzen jetzt maschinelles Lernen, um Umfrageerstellern bei der Entwicklung neuer Fragesätze zu helfen und die Daten zu analysieren, die sie von den Befragten erhalten. Die Anzahl der Umfragelösungen, die maschinelles Lernen und KI in ihre Software integrieren, sollte in Zukunft weiter zunehmen.
Personalisierte Fragen — Personalisierte Fragesätze sind der neue Standard. Da Umfragelösungen zunehmend komplexe Umfrageerstellungsoptionen bieten, einschließlich Sprunglogik und variierter Umfragepfade, die von den Antworten auf Umfragefragen abhängen, gibt es mehr Möglichkeiten für Umfrageersteller, komplizierte Umfragen zu entwickeln, die ihnen wertvolle Daten liefern.
Puls-Umfragen — Puls-Umfragen gewinnen an Beliebtheit. Diese sind extrem kurze Umfragen, oft nur eine Frage lang, um die Kundenzufriedenheit zu messen. (Sie haben diese möglicherweise in Einzelhandelsgeschäften oder Flughäfen gesehen, wo die Frage oft lautet, wie Ihre Erfahrung war, und die möglichen Antworten von einem traurigen Gesicht bis zu einem lächelnden Gesicht reichen.) Umfragesoftware wird in Zukunft mehr dieser Puls-Umfragen unterstützen.
 
Potenzielle Probleme mit Umfragesoftware
Minderwertige Antworten — Dies ist ein potenzielles Problem, das den Datenerfassungsprozess behindern kann, insbesondere bei anonymen Umfragen. Wenn der Name einer Person nicht mit etwas verbunden ist, könnte sie sich weniger verpflichtet fühlen, Antworten so ausführlich auszufüllen, wie sie es sonst tun würde.
Mehrdeutigkeit der Umfragefragen — Dieses Problem ist nicht exklusiv für Umfragen, die mit Umfragesoftware durchgeführt werden, aber dennoch etwas, dessen man sich bewusst sein sollte. Wenn ein Unternehmen die durch seine Umfrage gesammelten Daten nutzen möchte, sollte es sicherstellen, dass die offenen Fragen klar sind und die Antworten standardisiert werden können. Mehrdeutigkeiten in den Fragen können zu schlechten Daten führen, was dann den Zweck der Durchführung der Umfrage zunichte macht.
Datenschutz — Das Problem der Offenlegung von Umfragedaten ist immer ein Anliegen, daher sollten Organisationen zusätzliche Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass die von ihnen gesammelten Daten geschützt werden.
 
Software und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Umfragesoftware
Umfragesoftware integriert sich oft mit Drittanbieterlösungen in Marketingsoftware-Kategorien.
CRM-Software — Umfragelösungen integrieren sich manchmal mit CRM-Software, um Benutzern Umfragedaten zu Kundenprofilen bereitzustellen.
Marketingsoftware — Umfragesoftware interagiert auch in der Regel mit Marketingsoftware, um Marketinglösungen Zugang zu Daten zu verschaffen, die helfen können, Strategien zu gestalten.