April 2025
-
Quantenregen: Forscher beobachten seltsames Tröpfchen-Phänomen
-
Sind Faktenchecks die neuen Blockwarte der Republik?
-
Bio-Käufer verschwenden genauso viele Lebensmittel
-
Kaschmir, Indien und Pakistan: Am Abgrund, mal wieder
-
Taurus-Debatte: Zwischen Kriegseintritt und Kalkül
-
Zollstreit: Werden die USA Weihnachten ohne Geschenke feiern?
-
Handelskrieg: Transatlantische Treue oder Chancen in China?
-
Trumps Ukraine-Dilemma: Frieden gerät in die Defensive
-
Kulturpolitischer Paukenschlag: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer?
-
Wird der Hausarzt zum Auslaufmodell?
-
Rohstoff-Poker im Kongo: USA und China alarmiert
-
Nach US-Abtreibungsverboten: Müttersterblichkeit auf dem Vormarsch
-
Soll der regionale Markt die Strompreise in Deutschland bestimmen?
-
Vier Jahrhunderte Rechenschieber: Ein vergessenes Genie
-
Beobachtung Interstellarer Objekte: Wissenschaftler wollen schneller werden
-
Minecraft enthüllt Geheimnisse des sozialen Lernens
-
Pilger des Friedens: Ein Nachruf auf Papst Franziskus
-
Urbane Oase: Ihr Balkon als Zufluchtsort für Bienen und Schmetterlinge
-
Atommächte am Abgrund: Indien und Pakistan eskalieren Konflikt
-
IWF-Prognose 2025: Zoll-Chaos schlimmer als Corona
-
Die UNO – zahnloser Tiger oder unverzichtbarer Friedensstifter?
-
Handelsstreit: China erwägt Zoll-Ausnahmen für US-Importe
-
Brauner Reis: Trotz Arsen eine gesunde Wahl für bewusste Ernährung
-
Astronaut oder Kosmonaut? Wie der Westen Deutungshoheit erzwingt
-
Weltkriegsgedenken in Torgau: Wenn die Russen kommen
-
Demografischer Kollaps: Politiker ohne Plan für sterbende Regionen
-
Iran: Kommt der Krieg oder kommt der Deal?
-
RKI-Protokolle: Große Medien meiden Corona-Aufarbeitung
-
Russland sieht USA als Risiko für Gaslieferungen nach Europa
-
Chinas bemannte Mondmission auf Kurs: Erste Tests erfolgreich abgeschlossen
-
Krise im Bitcoin-Mining: Unternehmen kämpfen ums Überleben
-
Schlafmangel bei Jugendlichen: Das stille Risiko für die kognitive Leistung
-
mRNA-Impfung: Unerwartete Nebenwirkungen begeistern Forscher
-
Warum EU und Ukraine Trumps Friedensplan annehmen sollten
-
Europas Energiewende hängt an Kiews Bodenschätzen
-
Der letzte Weg des Pontifex: So wird das Papst-Begräbnis am Samstag ablaufen
-
Corona und die Treue zu Maßstäben: Die selektive Empörung der Medien
-
Radikale Forderung: 30-Stunden-Woche als Rettung der Arbeiterklasse?
-
EU verhängt (moderate) erste DMA-Strafen gegen Apple und Meta
-
Istanbul am Abgrund: Das 6,2-Beben als Vorbote der Katastrophe?
-
UN-Generalsekretär mahnt zu Abrüstung und Klimaschutz
-
Autismus-Debatte: US-Gesundheitsminister Kennedy Jr. löst Proteststurm aus
-
Trump-Aussage lässt Bitcoin-Kurs explodieren
-
Gourmet-Nation am Ende: Franzosen flüchten in die Bäckerei
-
USA legen Ukraine-Friedensplan vor: Anerkennung der Krim und Einfrieren der Frontlinien?
-
Vagusnerv: Der heimliche Klassenunterschied beim Snacken
-
USA warnen vor chinesischen Satellitendiensten
-
Drohnenkrieg im Jemen: Wie die USA militärisch ins Straucheln geraten
-
Dürre-Alarm 2025: Wenn der Boden nach Wasser schreit
-
Trump vs. Harvard: Der Showdown um die akademische Unabhängigkeit
-
Goldpreis auf Rekordjagd: Plus von 32 Prozent seit Jahresbeginn
-
Sex als Friedensstifter: Was Affen uns über Konfliktlösung lehren
-
Papst Franziskus: Der filmreife Tod
-
Der unbequeme Papst: Franziskus' Vermächtnis
-
Muskelaufbau funktioniert auch ohne Fleisch
-
Schizophrenie: Wenn das Gehirn zu schnell altert
-
Kriegstüchtigkeit im Feuilleton: Weiße Tauben im Visier
-
KI im Büro: Ohne Mitarbeiter keine Erfolge
-
Trumps neue Prioritäten: Weniger Soldaten in Europa, mehr an der Grenze
-
Indien erwärmt sich langsamer als der Rest der Welt: Wissenschaftler rätseln über die Gründe
-
Absurde Logik: USA besteuern eigene Militärbasen in Griechenland
-
Nach Ostermesse: Papst Franziskus stirbt mit 88 Jahren
-
Realität wird zur Zumutung: Deutschland sucht Orientierung
-
KI-Alignment: Wenn Roboter und Menschen sich (nicht) verstehen
-
ChatGPT schauspielert am besten
-
German Angst vs. Verteidigungsfähigkeit: Der teure Weg zur Militärmacht
-
Sternschnuppen Lyriden im April 2025: Wenn der Himmel Funken sprüht
-
Wird Medikamentenmangel zum Dauerzustand?
-
Mindset-Coaches: Ihr liebstes Totschlagargument – das Resonanzprinzip
-
Umfrage: Mehrheit der US-Bürger lehnt Trumps Außenpolitik ab
-
Schokoladen-Wissenschaft: Warum Osterhasen besser schmecken
-
Putin verkündet Oster-Waffenstillstand – Wende in Ukraine-Verhandlungen?
-
Kommt die außerparlamentarische Opposition gegen die Merz-Regierung?
-
Deutsche Rüstungspolitik: Fakten gegen Fake News
-
Naturnaher Garten: Warum heimische Sträucher die bessere Wahl sind
-
Nato vs. Russland: Der unsichtbare Krieg hat längst begonnen – die Taurus-Debatte befeuert ihn
-
Antikes Troja: Neue Studie widerlegt Elite-Mythos um Weinkonsum
-
USA: Das Gespenst der "Woke Right"
-
Ukraine-Krieg: Trump verliert die Geduld – Rubio setzt Deadline
-
Ostermärsche 2025: Wie Merz' GroKo rechte Politik und atomare Bewaffnung möglich macht
-
Der digitale Seelsorger: Ersetzt KI bald auch den Pfarrer?
-
US-Strategie gegen Iran: Israel soll Speerspitze werden
-
Kampf dem Alkohol: Russische Regionen drehen den Zapfhahn zu
-
Wie Israel für seine Gaza-Säuberungspläne die Soldaten ausgehen
-
EU droht mit Konsequenzen: Wer am 9. Mai nach Moskau fährt, riskiert Ärger
-
Was sie während der Hitze-Ostern 2025 beachten sollten
-
Breaking News: Erste Beweise für außerirdisches Leben gefunden?
-
Merz' Albtraum: Deutschland schlittert in die Triple-Rezession
-
Öffentlich-Rechtliche senden "Klar": Der Erfolg der AfD verändert das Fernsehprogramm
-
Netanjahus Endspiel: Israels wahre Kriegsziele in Gaza
-
Machtkampf im BSW: Ost gegen West, Basis gegen Führung
-
Musikliebe vererbt sich: Studie belegt großen genetischen Einfluss
-
Globaler Blick auf Genozide: Deutschland muss umdenken
-
Seltenes Blut: Wissenschaftler lösen jahrzehntelanges Rätsel
-
"Cum-Ex"-Serie: Der böse Olaf Scholz und die guten Staatsanwälte
-
Muss der Steuerzahler die Raffinerien in Deutschland retten?
-
Droht eine US-Bodenoffensive im Jemen?
-
Exoplanet mit senkrechter Umlaufbahn um Doppelstern-System entdeckt
-
Vom Mahnruf zum Marketingtool: Die Verwässerung des "Nie wieder"
-
Straßenschuhe in der Wohnung: Die unterschätzte Gefahr für Ihre Gesundheit
-
Boeing-Boykott und Mega-Zölle: Der sino-amerikanische Wirtschaftskrieg
-
Revolte gegen Superreiche: Ein Requiem auf das neoliberale Deutschland
-
Während Trump zollt, erntet China in Südostasien
-
Die große Freihandels-Lüge: Warum Deutschland sich selbst betrügt
-
Machtdemonstration an mexikanischer Grenze: Trump schickt 10.000 Soldaten
-
Chinas Wirtschaft trotzt Zöllen der USA – noch
-
Ökonomischer Selbstmord auf Raten: Wie Deutschland seine Schlüsselbranche verspielt
-
Selenskyj kontert Trump-Berater: 'Ukraine ist kein Verhandlungsobjekt'
-
Zoll-Achterbahn in Vietnam: Trumps Zickzackkurs verunsichert Exporteure
-
Klimawandel und Gesundheit: Wird der Sommer 2025 noch heißer als der Rekordsommer 2024?
-
Von Vietnam bis Lesotho: US-Zölle zerstören Existenzen
-
Deutschlands Autoindustrie – Totalschaden mit Ansage
-
China stoppt Export Seltener Erden
-
Putin-Freund droht Ukraine: Simion will Waffentransit stoppen
-
Atomdeal mit Iran: Warum Trump erfolgreicher sein könnte als Biden
-
Frankreich: Soziale Medien dürfen temporär abgeschaltet werden
-
Trump-Zensur an US-Unis? Harvard kämpft für Freiheit der Wissenschaft
-
Mindestens 48 Stunden: Wenn Mehrarbeit zur Gesundheitsfalle wird
-
Vom Küstenkind zum Chef-Diplomaten: Merz' Mann fürs Außenamt
-
Ozempic & Co: Abnehmspritze verändert unser Essverhalten wohl nachhaltig
-
USA vs. China: Vom Handelskrieg zum Wirtschaftskrieg
-
Klima, Militär und BND: Wie Sicherheitspolitik den Klimadiskurs erobert
-
Von Sumy bis Rakka: Die blutigen Spuren der Luftkriege
-
Nach Erdbebenserie auf Santorini: Ist die beliebte Touristeninsel noch sicher?
-
Klimaanlagen fressen die Energiewende – Stromverbrauch explodiert
-
Neue US-Zölle: Zocken wird teurer
-
Trumps Zoll-Hammer: Macht er unsere Smartphones unbezahlbar?
-
Ukraine-Krieg: Ernüchterung über teure deutsche Helsing-Drohne
-
Deutschland: Kernfusion und Atomstrom – Alte Träume erstrahlen neu
-
Teure Tankfüllung: Wie Saudi-Arabien US-Steuerzahler an der Nase herumführt
-
Bundeswehr geht bei Satelliten Sonderweg ohne Frankreich
-
Dümmer als Trump erlaubt? Europas fatale Fehleinschätzung
-
CO2-Pooling: Wie Tesla zur Öko-Bank der Autoindustrie wird
-
Foucault: Philosophie gegen die wertebasierte Weltordnung
-
Dunkle Energie: Der kosmische Trickser verändert die Spielregeln
-
Rüstungsspirale 2025: Wiederholen wir die Fehler von 1914?
-
Gesund alt werden: Mit dieser Ernährung klappt's am besten
-
"PayPal-Mafia": Wie Apartheid und Nazi-Verehrung die Trump-Oligarchen Musk, Thiel prägten
-
Saugroboter werden zum Lebensretter für Senioren
-
Karriere beim Militär: Die Bundeswehr verharmlost die Realität des Soldatenberufs
-
Koalitionsvertrag 2025: Digitale Träume, harte Migrationslinie
-
Ausgebrannt und übermüdet: Der hohe Preis der Leistungsgesellschaft
-
KIT-Forscher halbieren Massengrenze bei Neutrinos
-
Soziale Rendite: Warum sich Menschlichkeit auch finanziell rechnet
-
Zollkrieg eskaliert: China kontert US-Zölle mit 125-Prozent-Hammer
-
Vergessen Sie Stonehenge! Das hier ist Britanniens wahres Ur-Monument
-
7 Gewohnheiten, die Ihre Nieren ruinieren können
-
Christlicher Fundamentalismus ist bei jungen Menschen wieder angesagt
-
Beamte zittern vor digitaler Leistungsbewertung
-
US-Zollpolitik: Polizeistunde für Deutschlands Export-Party
-
Wissenschaftler analysieren erdnahen Asteroiden: Einschlagrisiko auf dem Mond bei 3,8 Prozent
-
Quantencomputer: Wie sich Europa im globalen Wettlauf positionieren sollte
-
Inflations-Tsunami: Mittelschicht droht der Absturz
-
"Parthenope": Ein Film wie ein Italienurlaub
-
Afrika am Tropf: Zwischen westlicher Ignoranz und Chinas Charmeoffensive
-
Gedankensteuerung wird Realität: Neuer Mikrochip übersetzt Hirnaktivität in Befehle
-
Das erste Bonobo-Wörterbuch der Welt entschlüsselt Affensprache
-
Geopolitischer Konflikt: Türkei und Israel ringen um Kontrolle des syrischen Luftraums
-
Wie aus Schottergärten Hotspots der Artenvielfalt werden
-
Nach Festnahmen im Donbass: China bestreitet militärische Beteiligung
-
Bedingungsloses Grundeinkommen führt nicht zu Arbeitsrückgang
-
Anstieg der Gewalt gegen Journalisten: Hass auf der Straße
-
Bargeld ade? Mehr Freiheit statt Überwachung!
-
Trumps neue Zoll-Offensive: Jetzt trifft es Medikamente
-
Ecuador: Zwischen Drogenkrieg und Chance auf Wandel
-
800 Ideen für die Steuer: Deutsche debattieren Steuergerechtigkeit
-
Blau, Grün, Gelb: SAP kategorisiert Mitarbeiter nach Leistung und Verhalten
-
SpaceX gewinnt Milliardenaufträge des US-Militärs
-
Die große Kriegslüge: Warum Deutschland weder verteidigungsfähig ist – noch sein wird
-
Wird KI zur Super-Waffe für Propaganda?
-
Halbleiter-Revolution: Der kleinste Chip der Welt – und seine Folgen
-
Wird Bitcoin zum sicheren Hafen im US-Handelskrieg?
-
Neue US-Zölle: Wenn China nichts mehr zu verlieren hat
-
Die Wissenschaft des Glücks: Verbundenheit oder Vermögen?
-
Blockchain-Startups: Wenn Demokratie zum Stolperstein wird
-
El Dabaa: Russlands nukleare Visitenkarte am Mittelmeer
-
Kampfbrigade in Litauen: Berlins neuer Machthebel
-
Wenn die Gletscher verschwinden
-
Seoul vor Kurswechsel: Lee will Dialog mit Kim Jong Un
-
Während Deutschland plant, überholt uns die Welt
-
Sind Männerohren von Natur aus schlechter?
-
Project 2025: Trumps Plan gegen kritische Medien
-
Zwischen Trümmern und Rebellion: Myanmar nach dem Mega-Beben
-
Börsen-Massaker: Vernichtet Trump jetzt unser Erspartes?
-
Assassin's Creed Shadows: Wenn ein schwarzer Samurai für Aufruhr sorgt
-
Kampf dem Steuerbetrug: Kartenzahlung soll Pflicht werden
-
Sprachlos war gestern: KI macht Gedanken hörbar
-
Solarparks unterstützen Artenvielfalt in Kulturlandschaft
-
Aardvark Weather: Wie KI die Wettervorhersage revolutionieren könnte
-
General Sollfrank: Sorge um russische Bedrohung Deutschlands
-
Marine Le Pen: Träume von Martin Luther King
-
Ukraine-Krieg und Geopolitik: Jürgen Habermas zur Zukunft Europas
-
Kauf dich krank – Wie der Materialismus unser Wohlbefinden zerstört
-
Bildung und Schulen: Wer unten ist, bleibt unten?
-
Die US-Börse crasht, Musk mosert – Trump golft
-
Militär-Keynesianismus: Deutschland rüstet sich arm
-
KI-Revolution: Die Prophezeiungen von Bill Gates
-
Ist Lars Klingbeil der Totengräber der SPD?
-
Gastro-Steuer: Zahlt der Steuerzahler die McDonald's-Gewinne?
-
USA verstärken Militärpräsenz am Golf: Trumps Iran-Ultimatum
-
"Adolescence": Wie tickt die Gesellschaft, in der Incel-Boys zu Mördern werden?
-
"Auschwitz" in Mexiko: Brutalster Drogenring unterhielt Vernichtungslager – und kommt nun nach Europa
-
Weltbevölkerung: Haben wir uns verrechnet?
-
US-Zölle könnten Weltwirtschaft 1,4 Billionen Dollar kosten
-
Urteil gegen Le Pen: Französische Rechtspopulistin kämpft um politische Zukunft
-
Digitale Gefühlskontrolle: Vom Lächeln an der Kasse bis zur KI im Job
-
"Ich will alles. Hildegard Knef": Rote Rosen und klare Gedanken
-
Sand, Kies, Gips: Warum Deutschland seine Umwelt weiter zerstören muss
-
Entstehung des Lebens: Forschungsteam präsentiert neue Erkenntnisse zu Sodaseen
-
Trumps Zoll-Hammer: Stürzt die Weltwirtschaft in die Krise?
-
Omega-6-Fettsäuren: Zu viel davon kann Brustkrebs fördern
-
Trump II und der Kampf gegen "Wokeness": Deutsche Firmen zwischen Anpassung und Widerstand
-
Pentagon-Anordnung: US-Militär soll sich auf Krieg gegen China vorbereiten
-
Klimawandel: Globale Erwärmung könnte uns 40 Prozent des Wohlstands kosten
-
Marxistenblatt mit Millionenlast: Ist die junge Welt am Ende?
-
Sicherheit, Nato und Alarmismus: "Russland ist eine beherrschbare militärische Bedrohung"
-
Erdbeben in Deutschland: Diese Regionen leben gefährlich
-
Milliardengeschäft Krieg: Söldner und Sicherheitsdienste im Aufschwung
-
Gaming statt Nachhilfe? Videospiele steigern Intelligenz von Kindern
-
Klimafolgen in Europa: Auswirkungen auf Lebensmittel
-
Wer protestiert, fliegt raus: Berlins fragwürdige Abschiebepläne nach Palästina-Demonstrationen
-
Eisbaden: Der coole Trend für heiße Fitness-Erfolge
-
Trump vs. Iran: Deal oder Bomben?
-
Europas teure Panzer-Träume: Im Drohnenkrieg zerschlagen?
-
Sulfurylfluorid: 7.500 Mal klimaschädlicher als CO2 und weiter zugelassen
-
Handelskrieg mit USA eskaliert: Bekommen deutsche Verbraucher heute die Trump-Rechnung?
-
Displays der Zukunft mit Pixeln in Virengröße
-
38 Milliarden Dollar Starthilfe: Musks vergessene Staatsaffäre
-
Medialer Corona-Check: Was von den Gewissheiten übrig blieb
-
Sicherheitspolitik: Experten warnen vor der Panikfalle
-
Erdbeben in Myanmar: Wenn die Erde 222 Millionen Menschen wachrüttelt
-
Trump-Familie steigt ins Bitcoin-Mining ein
-
Vereinte Nationen: Zu alt für die neue Weltordnung
-
Feinstaub: Bisherige Messungen erfassen das wahre Risiko bei schlechter Luftqualität nicht
-
Urteil gegen Marine Le Pen: EU-Millionenbetrug fällt ihr auf die Füße
-
Quantencomputer erzeugt erstmals echte Zufallszahl
-
Blockchain statt Konflikt: Brics smarte Antwort auf Trump und den US-Dollar