ChatGPT mit Apple Intelligence auf dem iPhone verwenden
Wenn du einwilligst, dass Apple Intelligence mit ChatGPT von OpenAI* arbeiten darf, kannst du die folgenden Schritte ausführen:
Mehr Antworten von Siri erhalten: Siri kann das Wissen von ChatGPT abrufen, um für bestimmte Anfragen genauere Antworten bereitzustellen, beispielsweise Einblicke in Fotos und Dokumente.
Text in „Schreibtools“ verfassen: „Schreibtools“ kann ChatGPT verwenden, um Text oder Bilder nur basierend auf einer Beschreibung zu erstellen.
Neue Stile in Image Playground verwenden: Image Playground verwendet ChatGPT, um die einen erweiterten Bereich von visuellen Stilen für die Bildkreation zu geben.
ChatGPT mit Visual Intelligence verwenden: Verwende Visual Intelligence mit der Kamerasteuerung, um schnell mehr über die Orte und Objekte in deiner Umgebung zu erfahren.
Ein Modell in „Kurzbefehle“ verwenden: „Kurzbefehle“ kann ChatGPT verwenden, um noch komplexere Anfragen zu bearbeiten.
ChatGPT-Account verbinden: Du benötigst keinen ChatGPT-Account, aber wenn du einen hast – kostenfrei oder kostenpflichtig –, kannst du deinen Account verbinden. Mit einem kostenpflichtigen ChatGPT-Account kann dein iPhone häufiger die erweiterten ChatGPT-Fähigkeiten verwenden.
Hinweis: Apple Intelligence ist nicht auf allen iPhone-Modellen und nicht in allen Sprachen oder Regionen verfügbar.** Stelle sicher, dass die neueste Version von iOS installiert und Apple Intelligence aktiviert ist, um Zugriff auf die neuesten verfügbaren Funktionen zu erhalten. Die ChatGPT-Erweiterung ist nur in Regionen verfügbar, in denen die App „ChatGPT“ und deren Dienste verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit von ChatGPT findest du bei OpenAI.
ChatGPT einrichten
Wenn du erstmals einen Text in „Schreibtools“ verfasst, mit Visual Intelligence auf ChatGPT zugreifst oder Siri zum Beantworten von Fragen mit ChatGPT verwendest, wirst du möglicherweise dazu aufgefordert, die ChatGPT-Erweiterung zu aktivieren. Du kannst die Erweiterung auch in den Einstellungen einrichten.
Hinweis: Du musst mindestens 13 Jahre oder älter sein oder das in deinem Land erforderliche Mindestalter erreicht haben, um der Verwendung von ChatGPT zustimmen zu können. Weitere Informationen findest du unter Nutzungsbedingungen für Europa.
Öffne die App „Einstellungen“
auf dem iPhone.
Tippe auf „Apple Intelligence & Siri“.
Tippe unter „Erweiterungen“ auf „ChatGPT“ und danach auf „Einrichten“.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
ChatGPT ohne einen Account verwenden: Tippe auf „ChatGPT aktivieren“.
ChatGPT mit einem existierenden Account verwenden: Tippe auf „ChatGPT mit einem Account verwenden“ und befolge die angezeigten Anleitungen.
Hinweis: Wenn du möchtest, dass deine Anfragen in deinem ChatGPT-Verlauf gesichert werden, muss du bei einem ChatGPT-Account angemeldet sein.
Wenn du dich später dazu entscheidest, ChatGPT mit einem Account zu verwenden, gehe zu „Einstellungen“ > „Apple Intelligence & Siri“, tippe auf „ChatGPT“ und tippe dann auf „Anmelden“.
Text mit „Schreibtools“ verfassen
Nachdem du die ChatGPT-Erweiterung eingerichtet hast, kannst du Texte mit „Schreibtools“ verfassen.
Tippe während der Eingabe auf das Textfeld und tippe dann auf
.
Streiche nach oben und tippe auf „Verfassen“.
Beschreibe, was ChatGPT schreiben soll, zum Beispiel „Eine Gutenachtgeschichte über ein Mädchen, das eine magische Welt besucht, in der sie sich mit einer Raupe anfreundet, die sich in einen Schmetterling verwandelt“. Wähle „Auf ganzen Text anwenden“ oder „Ausgewählter Text“ und tippe dann auf
.
Wenn du nach weiteren Details fragst, tippe auf ein Feld, gib eine Antwort ein und tippe dann auf
. Oder tippe auf „Ignorieren“, um fortzufahren, ohne weitere Details hinzuzufügen.
Nachdem der Text angezeigt wird, führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Text umformulieren: Tippe auf „Umformulieren“.
Vorschläge von ChatGPT integrieren: Tippe auf eine Option und danach auf
.
Unbearbeitete Version deines Texts wiederherstellen: Tippe auf
.
Tippe abschließend auf
.
Visuelle Intelligenz zum Fragen von ChatGPT nach Informationen verwenden
Nachdem du die ChatGPT-Erweiterung eingerichtet hast, kannst du „Visuelle Intelligenz“ verwenden, um ChatGPT nach Informationen zu Objekten in deiner Umgebung zu fragen.
Halte die Kamerasteuerung (bei unterstützten Modellen) gedrückt oder verwende eine andere Option.
Richte die iPhone-Kamera auf das Objekt vor dir.
Tippe auf
, um ChatGPT nach dem Objekt zu fragen.
Nachdem du auf
getippt hast, kannst du unten in das Textfeld eine Anschlussfrage eingeben oder diktieren.
Tippe auf
, um die ChatGPT-Ergebnisse zu schließen, und streiche dann vom unteren Bildschirmrand nach oben, um Visual Intelligence zu schließen.
Siri zum Erhalten von Antworten von ChatGPT verwenden
Nachdem du die ChatGPT-Erweiterung eingerichtet hast, kann Siri das Wissen von ChatGPT abrufen, wenn es für den Erhalt von Informationen zu deiner Anfrage nützlich ist.
Aktiviere Siri und sage oder gib dann zum Beispiel (in einer unterstützten Sprache) ein:
„Hey Siri, bitte ChatGPT, einen Haiku über Drachen zu schreiben.“
„Was könnte ich meinem Onkel zum 70. Geburtstag schenken? Er geht gerne Angeln.“
„Hey Siri, frag ChatGPT, wie ich einen freien Nachmittag in Malibu verbringen kann, ich aber keine Lust auf den Strand habe.“
„Hey Siri, schreibe einen Limerick über einen Tiger namens Terry.“
„Welche Rezepte kann ich damit kochen?“ zusammen mit einem Foto von Früchten in der App „Fotos“.
„Hey Siri, ChatGPT soll dieses Dokument für mich zusammenfassen” zusammen mit einem geöffneten Dokument, wie z. B. der Bericht einer Hausabnahme, in der App „Dateien“.
Wenn Siri entscheidet, das ChatGPT hilfreich sein könnte, fragt Siri dich, ob du ChatGPT verwenden möchtest, um die Anfrage zu bearbeiten. Es wird immer nach deiner Erlaubnis gefragt, bevor Fotos oder Dateien an ChatGPT gesendet werden.
Tipp: Wenn du möchtest, das Siri Anfragen ohne deine Bestätigung senden, kannst du deine Frage mit „Frage ChatGPT“ beginnen. Du kannst Siri-Bestätigungen auch in den Einstellungen deaktivieren. Weitere Informationen findest du unter Anfragen an ChatGPT ohne Bestätigung senden.
Anfragen an ChatGPT ohne Bestätigung senden
Du steuerst, wann ChatGPT verwendet wird und du wirst gefragt, bevor deine Informationen geteilt werden. Du kannst auswählen, dass Siri Anfragen automatisch an ChatGPT sendet, ohne dich vorher zu fragen.
Öffne die App „Einstellungen“
auf dem iPhone.
Tippe auf „Apple Intelligence & Siri“.
Tippe unter „Erweiterungen“ auf „ChatGPT“.
Deaktiviere „ChatGPT-Anfragen bestätigen“.
Du wirst immer gefragt, bevor Fotos oder Dateien an ChatGPT gesendet werden.
ChatGPT deaktivieren
Öffne die App „Einstellungen“
auf dem iPhone.
Tippe auf „Apple Intelligence & Siri“.
Tippe auf „ChatGPT“ und deaktiviere dann „ChatGPT verwenden“.
Wenn du Siri daran hindern willst, ChatGPT bei Anfragen vorzuschlagen, deaktiviere ChatGPT und deaktiviere dann „Prompts einrichten“.
Du kannst den Zugriff auf die ChatGPT-Erweiterung in den Einstellungen für „Bildschirmzeit“ blockieren. Weitere Informationen findest du unter Zugriff auf Intelligenzerweiterungen blockieren.
ChatGPT und Datenschutz
Wenn du die ChatGPT-Erweiterung verwendest, kannst du auswählen, welche Inhalte an ChatGPT gesendet werden. Deine Anfrage und Anhänge sowie limitierte Daten, die zu deiner Anfrage gehören, wie deine Zeitzone, dein Land, dein Gerätetyp, Sprache und die verwendete Funktion zum Stellen der Anfrage, werden an ChatGPT gesendet, um deine Anfrage zu beantworten, und ChatGPT zu ermöglichen, akkurate und relevante Ergebnisse zu liefern. Deine IP-Adresse wird vor ChatGPT verborgen, aber dein ungefährer Standort wird übermittelt, damit ChatGPT Betrug verhindern und geltende Gesetze einhalten kann.
Wenn du ohne einen Account auf ChatGPT zugreifst, werden nur die oben genannten Informationen an ChatGPT gesendet. OpenAI erhält keinerlei Informationen, die mit deinem Apple Account verknüpft sind. OpenAI muss deine Daten ausschließlich zum Erfüllen deiner Anfrage verarbeiten und darf deine Anfragen oder die bereitgestellten Antworten darauf nicht speichern, es sei denn, geltendes Recht macht dies erforderlich. OpenAI darf außerdem deine Anfragen nicht zum Verbessern oder zum Trainieren eigener Modelle verwenden.
Wenn du bei einem ChatGPT-Account angemeldet bist, gelten deine ChatGPT-Accounteinstellungen sowie die Datenschutzerklärung von OpenAI.
Weitere Informationen findest du unter ChatGPT-Erweiterung und Datenschutz.