Zweite Ebene zu einer Aufnahme in „Sprachmemos“ auf dem iPhone hinzufügen
Auf unterstützten Modellen kannst du eine Stimmebene über einer instrumentalen Aufnahme aufnehmen, ohne dafür Kopfhörer verwenden zu müssen. Hierdurch kannst du eine musische Inspiration festhalten. Füge eine Stimme oder ein Voiceover zu einer bereits existierenden instrumentalen Aufnahme hinzu, teste Liedtexte aus, harmonisiere mit instrumentaler Musik und mehr.
Zweite Ebene hinzufügen
Öffne die App „Sprachmemos“
(im Ordner „Dienstprogramme“) auf dem iPhone.
Tippe in der Liste der Aufnahmen auf die Aufnahme, zu der du eine Stimmebene hinzufügen willst und tippe dann auf
, um die Wellenform anzuzeigen.
Tippe auf
.
Tippe auf
und nimm dann die zweite Ebene auf.
In der Aufnahmeliste werden Aufnahmen mit Ebenen durch
gekennzeichnet.
Obwohl du nur auf unterstützten Modellen Aufnahmen mit Ebenen erstellen kannst, kannst du auf einem beliebigen Gerät eine Aufnahme mit Ebenen wiedergeben.
Hinweis: Aufnahmen mit Ebenen haben ein QTA-Format (QuickTime Audio). Sie werden auf Geräten mit macOS 18.1, iPadOS 18.1 oder macOS Sequoia 15.1 (oder älter) nicht angezeigt. Wenn du jedoch die Ebenen trennst, wird jede Ebene in ein m4a-Format umgewandelt und wird auf Geräten mit iOS 18.2, iPadOS 18.1 und macOS Sequoia 15.1 (oder älter) angezeigt.
Nur die erste Ebene kann transkribiert werden oder in Stereo oder 3D-Audio aufgenommen werden. (Weitere Informationen zur Hardware, Software und den Sprachen, die Transkriptionen unterstützen, findest du unter Transkription eines Sprachmemos anzeigen.) Du kannst beide Ebenen einer Aufnahme mit Ebenen zusammenfügen, sofern du sie nicht trennst.
Ebenen kombinieren
Nach der Aufnahme der zweiten Ebene, kannst du die beiden Ebenen kombinieren.
Öffne die App „Sprachmemos“
(im Ordner „Dienstprogramme“) auf dem iPhone.
Tippe auf die Aufnahme mit den Ebenen, die du kombinieren möchtest.
Tippe auf
, um die Wellenform anzuzeigen, und tippe dann auf
.
Ziehe den Schieberegler „Kombination von Ebenen“, um die Ebenen zu kombinieren.
Ebenen trennen
Nach der Aufnahme der zweiten Ebene, kannst du die beiden Ebenen trennen, um sie einzeln zu bearbeiten oder wiederzugeben.
Öffne die App „Sprachmemos“
(im Ordner „Dienstprogramme“) auf dem iPhone.
Tippe, während du die Wellenform anzeigst, auf
und tippe dann auf „Ebenen trennen“.
Tippe auf „Fertig“, um zur Liste der Aufnahmen zurückzukehren.
Die beiden Ebenen werden als separate Aufnahmen angezeigt. Du kannst sie auswählen, sie bearbeiten und sie separat wiedergeben.
Aufnahmen mit Ebenen in Logic Pro importieren
Wenn „Sprachmemos“ in den iCloud-Einstellungen aktiviert ist, kannst du eine Aufnahme mit Ebenen von deinem iPhone auf einem iPad öffnen, auf dem du mit demselben Apple Account angemeldet bist, und die Aufnahme nach „Dateien“ exportieren. Danach kannst du die Aufnahme mit Ebenen in Logic Pro für das iPad importieren, um sie zu bearbeiten. Die beiden Ebenen werden in Logic Pro 11.11 (oder neuer) automatisch als zwei getrennte Spuren geöffnet.