HomePod (2. Generation) – Technische Daten
Abmessungen und Gewicht1
142 mm breit 
168 mm
 hoch 
								Gewicht:
2,3 kg
						2,3 kg
Audiotechnologie
- 4" High-Excursion Tieftöner
 - Ring aus fünf horngeladenen Hochtönern, jeweils mit eigenem Neodym-Magnet
 - Internes niederfrequentes Kalibrierungsmikrofon zur automatischen Basskorrektur
 - Fortschrittliches Computational Audio mit Systemsensoren für Tuning in Echtzeit
 - Raumerkennung
 - 3D Audio mit Dolby Atmos für Musik und Video2
 - Design mit vier Mikrofonen für Siri über Distanz
 - Multiroom-Audio mit AirPlay3
 - Als Stereo-Lautsprecher einsetzbar4
 
Audioquellen
- Apple Music5
 - iTunes Musikeinkäufe
 - iCloud Musikmediathek mit einem Apple Music oder iTunes Match Abonnement
 - Musikservices anderer Anbieter6
 - Apple Music Radio oder Folgen On‑Demand
 - Radiosender von TuneIn, 1LIVE, SWR3, Antenne Bayern und RTL Berlins Hitradio
 - Apple Podcasts
 - Aktuelle Nachrichten
 - Überarbeitete Raumklänge
 - Übertragung anderer Inhalte via AirPlay zum HomePod von iPhone, iPad, Apple TV und Mac
 
Touch Steuerung
- 
									
											      
											     Tippen 
Abspielen/Pausieren - 
									
											      
											     Zweimal tippen
Überspringen - 
									
											      
											     Dreimal tippen
Zurück - 
									
											      
											     Berühren und halten
Siri - 
									
											      
											      
											     
									  + oder – tippen oder halten 
Lauter/Leiser 
Bedienungshilfen
Bedienungshilfen helfen Menschen mit Behinderung, ihren HomePod optimal zu nutzen.
Funktionen:
- Touch Anpassungen
 - Siri
 - VoiceOver
 - Home App und HomeKit
 - Intercom Transkriptionen
 
Systemanforderungen
- HomePod mit der neuesten Softwareversion
 - iPhone SE (2. Generation oder neuer) oder iPhone 8 oder neuer mit der neuesten iOS Version oder iPad Pro, iPad (5. Generation oder neuer), iPad Air (3. Generation oder neuer) oder iPad mini (5. Generation oder neuer) mit der neuesten iPadOS Version
 - 802.11 WLAN Internetzugang
 
Netzanschluss, Umgebungsbedingungen
- Netzspannung: 100 V bis 240 V Wechselstrom
 - Frequenz: 50 Hz bis 60 Hz
 - Betriebstemperatur: 0 °C bis 35 °C
 - Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 90 %, nicht kondensierend
 - Betriebshöhe: getestet bis 3.000 m über NN  
									
 
Lieferumfang
- HomePod
 - Netzkabel
 - Dokumentation
 
Kompatibilität
iPhone:
- iPhone 15 Pro Max
 - iPhone 15 Pro
 - iPhone 15 Plus
 - iPhone 15
 - iPhone 14 Pro Max
 - iPhone 14 Pro
 - iPhone 14 Plus
 - iPhone 14
 - iPhone 13 Pro Max
 - iPhone 13 Pro
 - iPhone 13
 - iPhone 13 mini
 - iPhone 12 Pro Max
 - iPhone 12 Pro
 - iPhone 12
 - iPhone 12 mini
 - iPhone 11 Pro Max
 - iPhone 11 Pro
 - iPhone 11
 - iPhone XS Max
 - iPhone XS
 - iPhone XR
 - iPhone X
 - iPhone 8 Plus
 - iPhone 8
 - iPhone SE (3. Generation)
 - iPhone SE (2. Generation)
 
iPad:
- 12,9" iPad Pro
 - 11" iPad Pro
 - 10,5" iPad Pro
 - 9,7" iPad Pro
 - iPad (10. Generation)
 - iPad (9. Generation)
 - iPad (8. Generation)
 - iPad (7. Generation)
 - iPad (6. Generation)
 - iPad (5. Generation)
 - iPad Air (5. Generation)
 - iPad Air (4. Generation)
 - iPad Air (3. Generation)
 - iPad mini (6. Generation)
 - iPad mini (5. Generation)
 
HomePod und der Umweltschutz
Die folgenden Merkmale des HomePod tragen zur geringeren Umweltbelastung bei:12
Bericht zu den Umwelteigenschaften des HomePodAus besseren Materialien gefertigt
- 100 % recycelte Seltenerdelemente im Lautsprechermagnet
 - 100 % recyceltes Zinn für das Lötmittel mehrerer Leiterplatten
 - 100 % recyceltes Gold in der Beschichtung mehrerer Leiterplatten
 - 35 % oder mehr recycelter Kunststoff in mehreren Komponenten
 - 100 % recycelter Kunststoff im Netzgewebe in Mitternacht und fast 30 % recycelter Kunststoff im Netzgewebe in Weiß
 
Energieeffizient
- ENERGY STAR® Zertifizierung13
 
Intelligentere Chemie14
- Frei von Quecksilber, bromhaltigen Flammschutzmitteln, PVC und Beryllium
 
Umweltschonende Fertigung
- Das Zero Waste Programm von Apple hilft Zulieferern, keinen Abfall zu erzeugen, der auf Deponien landet
 - Alle Endfertigungsstätten der Zulieferer stellen für die Apple Fertigung auf 100 % erneuerbare Energien um
 
Nachhaltige Verpackung
- 100 % der Frischfasern aus Holz stammen aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern
 - Verpackung zu 96 % oder mehr aus Fasern und ohne äußere Plastikfolie
 
Apple Trade In
Mehr Informationen dazu, wie du deine Produkte am Ende ihrer Lebensdauer recyceln lassen kannst, findest du auf apple.com/de/trade-in.
Apple und der Umweltschutz
Wir wollen unsere Produkte herstellen, ohne die Ressourcen der Erde zu verbrauchen, und bis 2030 CO₂ neutral für unser gesamtes Unternehmen werden, inklusive Produkten.