Ähnlich wie Band 2 eher ein 3,5 Sterne Buch. Die ganze Reihe lies sich schnell und locker lesen, aber so richtig ziehen konnte die Geschichte mich nicÄhnlich wie Band 2 eher ein 3,5 Sterne Buch. Die ganze Reihe lies sich schnell und locker lesen, aber so richtig ziehen konnte die Geschichte mich nicht. Die zwischenmenschlichen Beziehungen waren mir doch zu blass und die Handlung selbst kann dies nicht komplett verbergen... Immer wenn ich das Lesen begonnen habe, wollte ich auch gern in der Geschichte bleiben, aber dennoch musste ich mich vorher immer sehr dazu zwingen... seltsames Gefühl, daher seltsame Wertung. ...more
Die Reihe baut leider doch sehr ab. Im fünften Band drehen wir uns weiterhin im Kreis, erleben Entscheidungen, welche wir nicht verstehen und erfahrenDie Reihe baut leider doch sehr ab. Im fünften Band drehen wir uns weiterhin im Kreis, erleben Entscheidungen, welche wir nicht verstehen und erfahren letztendlich nicht mehr als vorher. Über Philipp und Tanya will ich mich gar nicht mehr weiter auslassen. Henry ist so gar nicht mein Fall. Er ist zwar lieb und nett, aber irgendwie steige ich bei ihm nicht so recht durch und ich finde ihn auch recht langweilig.
Warum ich dennoch 3 Sterne gebe? Am Ende wurde es nochmal richtig spannend und ich glaube im letzten Band erleben wir dann auch mal die Dystopie. Für mich hat das jetzt zu lang gedauert und ich bin der Meinung, dass die Handlung viel zu künstlich gestreckt wurde. Aus der Auswahl und de, ganzen drum herum, hätte man auf weniger Seiten viel mehr rausgeholt, wenn sich nicht alle immer im Kreis drehen würden. Ich bin gespannt auf das Finale, denn es wird Großes versprochen. ...more
Der vierte Band konnte mich nicht mehr ganz fesseln. Ich empfand die Geschichte mit der Reise durch das Königreich als ein wenig erzwungen und für meiDer vierte Band konnte mich nicht mehr ganz fesseln. Ich empfand die Geschichte mit der Reise durch das Königreich als ein wenig erzwungen und für meinen Geschmack auch etwas zu oberflächlich erzählt. Die große Auflösung über die Identität des Prinzen kam dann auch etwas sehr plötzlich und mir fehlte dann ein wenig der Zusammenhang zum weiteren Verlauf der Geschichte. Das Ende verspricht einen spannenderen 5. Teil auf den ich mich dennoch freue. Ich hoffe mal, dass Phillip und Tanya dann etwas weniger nerven und wir endlich mal zu Potte kommen. ...more
Es ist etwas schwierig meine Meinung zu diesem Band zu Papier zu bringen, denn vieles würde Spoilern.
Kurz und knapp: Tanya und Phillip spielen weiter KEs ist etwas schwierig meine Meinung zu diesem Band zu Papier zu bringen, denn vieles würde Spoilern.
Kurz und knapp: Tanya und Phillip spielen weiter Katz und Maus und ich habe immer noch ein wenig Angst, dass sich eine Dreieicksgeschichte anbahnt. Ich bin von dem ewigen Hin und Her schrecklich genervt, aber ich muss wissen wie es weiter geht. Diese Geschichte macht trotz ihrer Schwächen einfach süchtig. Es ist ein bisschen so wie mit einer Soap...Ganz viel Drama um nichts, aber die nächste Folge oder hier Buch muss ganz schnell her.
Die dystopischen Elemente werden auch hier wieder etwas mehr ausgebaut, aber der Anteil ist weiterhin recht gering. Ich erhoffe mir hier noch viel mehr, bin mir aber ehrlich gesagt gar nicht sicher, wie die Autorin hier die Kurve kriegen will. ...more
3,5* Der zweite Band der Royal Reihe schließt nahtlos an den ersten Teil an. Wir befinden uns immer noch am Hof der Königsfamilie und blicken auf die A3,5* Der zweite Band der Royal Reihe schließt nahtlos an den ersten Teil an. Wir befinden uns immer noch am Hof der Königsfamilie und blicken auf die Auswahl der künftigen Prinzessin von Viterra. Der zweite Band ist in meinen Augen leicht schwächer als der erste. Dies liegt in meinen Augen vor allem daran, dass man aus den ersten beiden Bänden lieber ein Buch hätte machen sollen. So hat mich schon der Prolog leicht genervt, denn mir wurde hier nur erzählt was ich bereits wusste. Des Weiteren haben mich Phillip und Tanya schrecklich genervt. Dieses Katz und Maus Spiel war mir an manchen Stellen einfach zuviel. Vor allem Phillip mit seiner Unentschlossenheit und seinem Geheimnis machen einen wahnsinnig, da man als Leser bisher auch keinerlei Hinweise bekommt. Das Verhalten beider ist teilweise sehr kindisch und als sich dann auch noch eine Dreieicksgeschichte ankündigte, war ich vollends am Ende.
Wie man sieht ordne ich die Bücher u.a. auch dem Genre Dystopie zu. Im ersten Band hat man davon nichts gemerkt. Hier erfahren wir nun aber doch etwas mehr über Viterra und vor allem, dass nicht alles so ist wie es scheint. Hier erwarte ich mir nun, dass dies in den Folgebänden weiter ausgebaut wird.
Das Ende des Buches zwang mich dann dazu, dass ich mir gleich Band 3 besorgt habe, denn dieses ist wirklich sehr gemein! Da die Reihe 6 Bände hat, kann man sich zwar den Ausgang denken, aber dennoch war ich so atemlos, dass ich einfach wissen musste was passiert. ...more
Die Idee hinter der Royal Reihe ist nicht neu, schließlich beschreibt die Autorin eine Partnerwahl á la Bachelor oder eher Catch the Millionaire. AuchDie Idee hinter der Royal Reihe ist nicht neu, schließlich beschreibt die Autorin eine Partnerwahl á la Bachelor oder eher Catch the Millionaire. Auch die Ähnlichkeiten zur Selection Reihe lässt sich nicht von der Hand weisen, aber ich störe mich daran wenig.
Ich habe bei Instagram schon häufig Fotos der Cover gesehen und immer wieder habe ich überlegt es mal zu versuchen. Die E-Books sind recht günstig und auch nicht sehr lang und als mir jetzt nach einer leichten Lektüre war, fiel es mir wieder ein. Das Buch hat mich genau so unterhalten, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich habe keinen sprachlichen Hochgenuss erwartet, sondern das mir die Autorin eine süße Geschichte erzählt, was ihr wunderbar gelungen ist. Der dystopische Anteil war hierbei sehr gering, aber das Ende des ersten Teils lässt auf mehr schließen.
Es gibt jedoch zwei Punkte, die mich gestört haben. Zum einen finde ich, dass es an der ein oder anderen Stelle recht grobe Schnitzer gibt, die man sicher noch vor Veröffentlichung hätte ausmerzen können. So ist zum Beispiel von einem "runden Kreis" die Rede oder die Bewohner "haben gewinkt". Über so etwas stolpere ich bei der Lektüre und es bleibt hängen. Der zweite Punkt ist, dass ich mir die Frage stelle, ob die Autorin ihre Geschichte als 6-teilige Reihe geplant hat oder ob der Verlag hier die Finger im Spiel hatte. Das Ende kam für mich nämlich sehr plötzlich und somit wirkte der Abschluss etwas unrund. Auf mich wirkte es so, als hätte man einfach gesagt, dass nach Kapitel 11 Schluss sein soll, komme was wolle.
Diese beiden Punkte schlagen sich zwar in der Bewertung nieder, können aber nicht verhindern, dass mich die Geschichte in ihren Bann zieht und ich mich schon sehr auf die nächsten Bände freue! ...more
Das Licht der letzten Tage ist ein besonderes Buch im Genre der postapokalyptischen Geschichten. Die Autorin erzählt über das Leben einiger Menschen sDas Licht der letzten Tage ist ein besonderes Buch im Genre der postapokalyptischen Geschichten. Die Autorin erzählt über das Leben einiger Menschen sowohl vor als auch nach dem Ausbrechen einer Pandemie, welche fast die komplette Menschheit ausgelöscht hat. Das Leben der einzelnen Charaktere ist dabei durch einen Mann, den Schauspieler Arthur, verknüpft. Ein jeder kannte diesen Mann auf die ein oder andere Art. Die Autorin erzählt mit einer Ruhe, welche mich sehr beeindruckt hat. Man weiß um die schrecklichen Umstände auf der Erde, aber dennoch sind die Nerven beim Lesen nicht zum Zerreißen gespannt, sondern man folgt einfach diesen Menschen auf ihrem Weg und betrachtet ihre Leben von außen. Das heißt nicht, dass der Leser keine emotionale Bindung aufbaut, aber ich blieb doch immer etwas distanziert, was mir hier aber gut gefallen hat.
Gewünscht hätte ich mir, dass ich über den ein oder anderen Charakter doch noch etwas mehr erfahren hätte und das ich einen etwas größeren Hoffnungsschimmer am Horizont hätte aufkeimen sehen. ...more
This book is one of the best books I've ever read. The online flaw : A bit too short. The story is amazing and unique considering the time it was writThis book is one of the best books I've ever read. The online flaw : A bit too short. The story is amazing and unique considering the time it was written in (bad English in this sentence) The writing is beautiful and Jonas and the Giver are great characters!...more
Nachtsonne ist der vielversprechende Auftakt zu einer Trilogie. Die Erde steht vor dem Untergang, denn unsere Sonne stirbt. Es herrscht eine unerbitteNachtsonne ist der vielversprechende Auftakt zu einer Trilogie. Die Erde steht vor dem Untergang, denn unsere Sonne stirbt. Es herrscht eine unerbitterliche Hitze, welche die Menschen zu einem Leben unter der Erde zwingt. Diese Idee ist in meinen Augen unheimlich real und diese Realität hat mir ein ums andere Mal einen Schauer über den Rücken gejagt. Was mich jedoch beim Lesen sehr gestört hat war, dass die Unwissenheit der Menschen über das alte Leben nicht ganz konsequent war. Es werden Floskeln verwendet bei denen die Protagonistin selbst nicht weiß was sie bedeutet. Es werden Dinge wiedererkannt, die man so nie zuvor gesehen hat. Dies machte den Aufbau der Welt unter der Oberfläche leider manchmal etwas unglaubwürdig. Ich denke die Autorin hätte hier noch einiges rausholen können. Nichtsdestotrotz hat mir Nachtsonne gut gefallen und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht....more
Endlich mal ein Hörbuch welches mich tatsächlich fesseln konnte. Britta Steffenhagen ist eine tolle Vorleserin, die ich nur empfehlen kann. Die I3.5 *
Endlich mal ein Hörbuch welches mich tatsächlich fesseln konnte. Britta Steffenhagen ist eine tolle Vorleserin, die ich nur empfehlen kann. Die Idee zu dieser Geschichte ist weder neu, noch besonders einfallsreich. Mädchen aus armen Verhältnissen kommt wundersamerweise an den Hof des Königs und steigt in den Adel auf, da sie plötzlich Dinge kann, die sie als eine Rote gar nicht können sollte. Gepaart mit einer furchtbar vorhersehbaren Dreieicksbeziehung also wirklich nichts, was mich heute noch begeistert. Dennoch hat es mir gut gefallen, ich denke vor allem weil es ein Hörbuch war und mich einfach jeden Abend vor dem Einschlafen wunderbar begleitet hat. Zudem finde ich kann man der Autorin auch nicht unbedingt einen Vorwurf machen. Es gibt mittlerweile so viele dystopische Jugendbücher mit einer (pseudo) starken Protagonistin, dass es in meinen Augen gar nicht möglich ist das Rad neu zu erfinden. Ich persönlich hätte viel Spaß beim Hören und freue mich auch auf den nächsten Teil. ...more
Alles in allem ein netter Abschluss, aber dennoch eher enttäuschend. Ich war schon bei The Heir der Meinung, dass das Weiterführen der Geschichte nichAlles in allem ein netter Abschluss, aber dennoch eher enttäuschend. Ich war schon bei The Heir der Meinung, dass das Weiterführen der Geschichte nicht sein muss, denn für mich war alles erzählt. Eadlyn ist ein schwer zugänglicher Charakter gewesen und konnte lang nicht so überzeugen wie damals America. Auch die männlichen Gegenparts blieben für mich eher blass. Schlussendlich hatte ich bei diesem Abschluss das Gefühl, dass so rein gar nichts passiert. Wenn es dann mal aus Eingemachte ging, hat es sich die Autorin sehr leicht gemacht und so stieß Eadlyn nie auf Widerstände. Eventuell habe ich mich stellenweise auch nur so gelangweilt, weil ich kurz zuvor ja die Royal Reihe gesuchtet habe, die einen ähnlichen Verlauf nahm... Die letzten 50 Seiten waren für mich die besten des ganzen Buches und ich war dann doch auch ein wenig gerührt. Nun ist es vorbei mit Selection und mal schauen, welche Reihe mich als nächstes erwartet!...more
The first half of the book was really good, but as soon as the love story began I wasn't into it anymore. I really loved the idea and the fact that thThe first half of the book was really good, but as soon as the love story began I wasn't into it anymore. I really loved the idea and the fact that this environment seems so near and more realistic than in other books, but I got bored really soon. The action packed scenes to the end where couldn't keep me glued to the pages!
The new development at the end of the story sounds quite interesting so I will continue with the series and I hope that the relationship will be not so boring and unrealistic......more
I forgot so many things, so rereading it was a good decision! I still like the worldbuilding and the story and I hope that I will like Insurgent more I forgot so many things, so rereading it was a good decision! I still like the worldbuilding and the story and I hope that I will like Insurgent more than after my first read, as the story is still in my head now!...more