Cloud-Content-Kollaborationssoftware bietet dedizierte Cloud-Speicher- und Dateifreigabelösungen für Dokumente, Bilder, Videos, Tabellenkalkulationen und andere Dateien, die von Unternehmen erstellt und genutzt werden. Diese Tools fungieren als flexible und synchronisierte Repositories für alle Unternehmensinhalte und zielen darauf ab, eine All-in-One-Lösung für das Speichern, Teilen, Erstellen, Zusammenarbeiten und Abrufen von Inhalten über mehrere Geräte hinweg zu sein.
Für Remote- und Hybrid-Teams erleichtern Cloud-Content-Kollaborationslösungen den Zugriff und die gemeinsame Bearbeitung von Dateien in Echtzeit von verschiedenen Standorten aus. Marketingteams nutzen sie, um Kampagnenmaterialien mit Kunden zu teilen. Rechts- und Compliance-Teams verwenden Cloud-Content-Kollaborationsprodukte, um Vertragsänderungen und regulierte Dokumentationen zu verwalten. Diese Lösungen unterstützen auch Produkt- und Designteams bei der Koordination von Markteinführungsstrategien und visuellen Inhalten und ermöglichen es Finanzteams, Berichte und regulatorische Dokumente sicher über Abteilungen hinweg und mit externen Partnern zu teilen.
Es gibt erhebliche Überschneidungen zwischen Cloud-Content-Kollaborationssoftware, Dokumentenmanagement-Software und Enterprise-Content-Management (ECM) Software in Bezug auf Funktionen. Wie der Name schon sagt, sind Enterprise-Content-Management-Tools jedoch für Unternehmen und Organisationen auf Unternehmensebene konzipiert und bieten eine höhere Sicherheit, größere Speicherkapazität und On-Premises-Bereitstellungsoptionen. Dokumentenmanagement-Tools konzentrieren sich auf die Kontrolle des Dokumentenlebenszyklus und zentrale Dateirepositories. Die besten Cloud-Content-Kollaborationstools können sich in ECM und andere Content-Management-Systeme integrieren, um ein umfassendes Content-Speicher-Ökosystem zu schaffen.
Um in die Kategorie Cloud-Content-Kollaboration aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Cloud-basierte Speicherung für verschiedene Dateitypen bieten
Dateien über Repositories und Geräte hinweg synchronisieren
Tools für die externe und interne Dateifreigabe bereitstellen
Versionierung über Dateien hinweg unterstützen
Zugriff auf Dateien von mehreren Geräten aus ermöglichen
Sichere und konforme Dateifreigabe mit Echtzeitüberwachung und Risikominderung ermöglichen
Hervorragende Kollaborationstools bieten