WAK Limoncello Sweater
WAK Limoncello Sweater
Sweater
  Sweater: /ˈswɛtə/ A knitted garment
   worn on the upper body, typically
   with long sleeves, put on over the
  head. “Woolen sweaters, cardigans,
  mittens, and socks were knitted with
          elaborate patterns”.
WAK
BAG   US 8
             5 MM
                    UK 6
                           X6   WE ARE
                                KNITTERS
  we are knitters
OUR VIDEOS / NOS VIDÉOS /
UNSERE VIDEOS / NUESTROS VÍDEOS
            47 [50, 52, 55] cm | 18½ [19, 20, 21½] in                                                           33 [33, 36, 37] cm | 13 [13, 14, 14½] in
                          85 [89, 93, 99]                                                                                    60 [60, 64. 66]
                                                                    54 [57, 58, 58] cm | 21 [22, 22½, 22½] in
Note: the Schematics in this pattern are not drawn to scale. / Note : les mesures sont approximatives, le patron n’est pas réalisé à échelle. / Achtung:
Die Zeichnung muss nicht den originalen Größenverhältnissen entsprechen. / Nota: el esquema es aproximado, el patrón no está hecho a escala.
GAUGE
Take time to save time! Spend 10 minutes making your sample before
you begin your project, to prevent having to adjust your pattern after
you’ve already begun, which can take hours or days to change, espe-
cially if you have to start over completely.
You can find more information about creating a stitch sample in our
blog post “HOW TO MEASURE A TENSION SAMPLE”.
4” x 4”
STOCKINETTE STITCH
                                                             5
                                                         18 stitches
- This pattern
TECHNIQUES AND VIDEOS REQUIRED                                                         ENGLISH
These are the stitches and techniques you’ll need to complete this project:
3- Stockinette stitch
4- Color changes
6- Increase
7- Pick up stitches
Tutorials for many of these stitches and techniques can be found on our website www.weare-
knitters.com, make sure to watch them and practice.
INTRODUCTION
FRONT AND BACK                      left, and knit them. At the end 2. Work rows 1 to 12 in 1 x
                                    of the row you will have a total 1 rib stitch with color B, this
Follow these instructions twice of 85 [89, 93, 99] stitches.         means: knit 1, purl 1*. Repeat
to make the back and the front.                                      until the end of the row and un-
                                    Row 14: purl all.                til you reach row 12.
1. Cast on 71 [75, 79, 85]
stitches onto one of the wooden 4. Work rows 15 to 124 [130, 3. Work rows 13 and 14 in
needles with color B.               134, 134] in stockinette stitch, stockinette stitch with color B,
                                    and keeping in mind the fol- keeping in mind the following
2. Work rows 1 to 12 in 1 x lowing color changes, which increases:
1 rib stitch with color B, this means:
means:                                                               Row 13: *knit 2 [2, 2, 3], in-
                                    Odd rows: knit all.              crease 1*. Repeat from * to *
Odd rows: knit 1, purl 1*. Re-                                       until there 2 [2, 6, 2] stitches
peat until the end of the row.      Even rows: purl all.             left, and knit them. At the end
                                                                     of the row you will have a total
Even rows: purl 1, knit 1*. Re- Rows 15 to 18: Color A.              of 44 [44, 48, 50] stitches.
peat until the end of the row.
                                    Rows 19 and 20: Color B.         Row 14: purl all.
*ATTENTION! When, in the
same row, you work a knit Rows 21 and 22: Color A.                   4. Work rows 15 to 98 [98, 100,
stitch followed by a purl stitch                                     100] in stockinette stitch, and
(or vice versa), you have to Rows: 23 and 24: Color B.               keeping in mind the following
change the position of your                                          color changes and increases.
working yarn. Place the work- Repeat rows 15 to 24 until you Work the unspecified rows in
ing yarn in front of your work reach row 124 [130, 134, 134]. usual stockinette stitch. Which
to make a purl stitch and place                                      means:
the working yarn in back of 5. Cast off all stitches.
your work to make a knit stitch.                                     Rows 19, 29, 39, 49, 59, 69, 79,
                                    SLEEVES                          89: knit 2, increase 1. Knit all
3. Work rows 13 and 14 in                                            stitches until there are 2 stitch-
stockinette stitch with color B, Follow these instructions twice es left, increase 1, knit 2. At the
keeping in mind the following to make two sleeves.                   end of row 89 you will have a
increases:                                                           total of 60 [60, 64, 66] stitches.
                                    1. Cast on 30 [30, 34, 38]
 Row 13: *knit 5 [5, 5, 6], in- stitches onto one of the wooden Rows 15 to 18: Color A.
crease 1*. Repeat from * to * needles with color B.
until there is 1 [5, 9, 1] stitches
                                 ENGLISH
Now we are going to shape the neck. To 2. Using the wooden needles pick up 126
do so:                                       [130, 130, 138] stitches around the neck
                                             (63 [65, 65, 69] from the front and 63 [65,
1. Thread the tapestry needle with the same 65, 69] from the back). With these stitches
yarn that you used for your project and sew work 6 rows in 1 x 1 rib stitch. Cast off all
one of the shoulders. To do this, place the picked up stitches.
front and back right side down lining up the
shoulder seams. Sew 11 [12, 14, 15] stitch- 3. With the tapestry needle sew ends of
es from one of the shoulders, make a knot neck seam and second shoulder seam like
and put down the tapestry needle for now. the first.
                                                                            ENGLISH
4. Sew the sleeve to the body of sweater,   5. Next, sew side seams and sleeve seams
lining up center of sleeve with shoulder    with the tapestry needle.
seam. Repeat for the second sleeve.
                                            6. To finish, make a knot and weave in the
                                            tail end of yarn about 3 inches, cut off even
                                            with the fabric. Weave in any loose ends in
                                            the same way.
CUSTOMIZE!
Prenez votre temps pour en gagner par la suite ! Cela vous prend
seulement 10 minutes de réaliser votre échantillon alors qu’ajuster
votre pièce peut vous prendre des heures ou plusieurs jours, notam-
ment si vous devez tout recommencer de zéro.
Pour finir, le tricot c’est un art à part entière, pas une science exacte, il
est donc normal qu’il ait une différence de 1 à 3 cm à la fin.
4” x 4”
                                               5
                                            18 mailles
LE KIT CONTIENT :
- 6 pelotes de 100 grammes de Coton Pima We Are Knitters
- Ce patron
TECHNIQUES ET VIDÉOS NÉCESSAIRES                                                   FRANÇAIS
3-Point jersey
4-Changer de couleur
La plupart des tutoriels vidéos de ces points et techniques sont disponibles sur
notre site web www.weareknitters.com, n’hésitez pas à les consulter.
INTRODUCTION
Rangs 15 à 18 : couleur A.
Rangs 19 et 20 : couleur B.
Rangs 21 et 22 : couleur A.
Rangs 23 et 24 : couleur B.
Nous allons maintenant former le col. Pour cela :     2. Reprenez les aiguilles à tricoter et relevez au-
                                                      tour du col 126 [130, 130, 138] mailles (63 [65,
1. Enfilez un fil sur l’aiguille à coudre du même     65, 69] du devant et 63 [65, 65, 69] du dos). Avec
laine/coton et cousez l’une des deux épaules.         les mailles relevées, tricotez 6 rangs en point élas-
Pour ce faire, contre posez le devant et le dos en    tique 1x1. Rabattez toutes les mailles.
veillant à bien garder le recto vers l’intérieur et
le verso vers l’extérieur. Cousez 11 [12, 14, 15]     3. À l’aide de l’aiguille à coudre, cousez le col qui
mailles d’une des épaules, faites un nœud et lais-    dépasse et l’autre épaule comme vous l’avez fait
sez en attente l’aiguille à coudre.                   pour la première.
                                                                                        FRANÇAIS
4. Nous allons maintenant assembler la manche         5. Cousez ensuite les côtés latéraux du corps et
au pull en faisant coïncider le centre de la manche   des manches.
avec la couture de l’épaule. Faites la même chose
avec l’autre manche.                                  6. Pour terminer, faites un nœud et à l’aide de
                                                      l’aiguille à coudre camouflez les fils restants en-
                                                      tre les mailles tricotées. Lorsque vous aurez cam-
                                                      ouflé plusieurs centimètres, coupez le fil à ras du
                                                      tricot.
CUSTOMISEZ !
Du wirst mehr Information hierzu im Blog Post “Wie man die Span-
nung eines Musters misst” finden.
STRICKE DIE
                                                          10 X 10 cm
MASCHENPROBE IN:
                                              23 Reihen
4” x 4”
GLATT RECHTS                                                  5
                                                          18 Maschen
- 2 x 5 mm / 8 US / 6 UK Stricknadeln
- Diese Anleitung
TECHNIKEN UND NÜTZLICHE VIDEOS                                                          DEUTSCH
3- Glatt rechts
4- Farbwechsel
5- Maschen abketten
6- Zunahmen
7- Maschen aufnehmen
EINLEITUNG
Der Pullover wird in zwei Far-    eine Angabe gibt, gilt sie für alle hebst du den Querfaden zwis-
ben (A und B) und in mehreren     Größen.                             chen zwei Maschen auf, verdr-
Teilen gestrickt, welche am Ende                                      ehst ihn und platzierst ihn auf der
zusammen genäht werden: Rück-     Wir empfehlen dir, alle Nummern linken Nadel. Dann strickst du
teil, Vorderteil und Ärmel.       einzukreisen oder zu markieren, die neue Masche wie in der An-
                                  die zu der Größe gehören, die du leitung angegeben ab.
Diese Anleitung ist in vier stricken möchtest, bevor du mit
Größen verfasst: S [M, L, XL]. dem Stricken beginnst. Dadurch Farbe A: 3 Knäuel.
Folge den Anweisungen und kannst du der Anleitung leichter
Maschen-Angaben         für   die folgen.                             Farbe B: 3 Knäuel.
Größe, die du gerne stricken
möchtest. Beachte hierbei, dass Bevor du loslegst ist es wichtig,
die erste Angabe immer für dass du die folgenden Techniken
Größe S ist, die zweite für Größe beherrschst:
M, die dritte für Größe L und die
vierte für Größe XL. Wenn es nur Zunahme: Für eine Zunahme
LOS GEHT’S
VORDER- UND RÜCKTEIL                 bis *, bis noch 1 [5, 9, 1] Masche    2. Stricke Reihen 1 bis 12 in 1x1
                                     übrig ist und stricke diese rechts.   Rippe mit Farbe B. Das geht
Befolge diese Anleitung zwei-        Du hast dann 85 [89, 93, 99]          so: Stricke 1 Masche rechts, 1
mal, um Vorder- und Rückteil zu      Maschen auf der Nadel.                Masche links im Wechsel bis
stricken.                                                                  zum Ende der Reihe* und bis du
                                  Reihe 14: Stricke alle Maschen           Reihe 12 erreichst.
1. Schlage 71 [75, 79, 85] links.
Maschen in Farbe B auf einer                                               3. Stricke Reihen 13 und 14 in
deiner Holzstricknadeln an.       4. Stricke Reihen 15 bis 124             glatt rechts mit Farbe B und
                                  [130, 134, 134] in glatt rechts          beachte dabei die folgenden Zu-
2. Stricke Reihen 1 bis 12 in 1x1 und beachte dabei die folgenden          nahmen:
Rippe mit Farbe B. Das geht so: Farbwechsel:
                                                                   Reihe 13: *Stricke 2 [2, 2, 3]
Ungerade Reihen: Stricke 1           Ungerade Reihen: Stricke alle Maschen rechts und arbeite 1
Masche rechts, 1 Masche links        Maschen rechts.               Zunahme*. Wiederhole von * bis
im Wechsel* bis zum Ende der                                       *, bis noch 2 [2, 6, 2] Maschen
Reihe.                               Gerade Reihen: Stricke alle übrig sind und stricke diese re-
                                     Maschen links.                chts. Du hast dann 44 [44, 48, 50]
Gerade Reihen: Stricke 1 Masche                                    Maschen auf der Nadel.
links, 1 Masche rechts im Wech-      Reihen 15 bis 18: Farbe A.
sel* bis zum Ende der Reihe.                                       Reihe 14: Stricke alle Maschen
                                     Reihen 19 und 20: Farbe B.    links.
* Achtung! Wenn du rechte            Reihen 21 und 22: Farbe A.            4. Stricke Reihen 15 bis 98 [98,
und linke Maschen im Wechsel                                               100, 100] in glatt rechts und
strickst, achte immer darauf, dass   Reihen 23 und 24: Farbe B.            beachte dabei die folgenden Zu-
der Faden hierbei auf der richti-                                          nahmen und Farbwechsel in den
gen Seite der Arbeit liegt.          Wiederhole Reihen 15 bis 24, bis      angegebenen Reihen. Wenn nicht
Beim Stricken einer linken           du Reihe 124 [130, 134, 134] er-      anders angegeben, stricke die
Masche liegt der Faden vor der       reicht hast.                          Maschen in glatt rechts.
Arbeit. Beim Stricken einer rech-
ten Masche liegt der Faden hinter    5. Kette alle Maschen ab.       Reihen 19, 29, 39, 49, 59, 69,
der Arbeit.                                                          79, 89: Stricke 2 Maschen rechts
                                     ÄRMEL                           und arbeite 1 Zunahme. Stricke
3. Stricke Reihen 13 und 14                                          alle Maschen rechts, bis noch 2
mit Farbe B in glatt rechts und      Befolge diese Anleitung zweimal Maschen übrig sind. Arbeite 1
beachte die folgenden Zunah-         um beide Ärmel zu stricken.     Zunahme und stricke die letzten
men:                                                                 beiden Maschen rechts. Am Ende
                                     1. Schlage 30 [30, 34, 38] von Reihe 89 wirst du insgesamt
Reihe 13: *Stricke 5 [5, 5, 6]       Maschen in Farbe B auf einer 60 [60, 64, 66] Maschen auf der
Maschen rechts und arbeite 1         deiner Holzstricknadeln an.     Nadel haben.
Zunahme*. Wiederhole von *
                                   DEUTSCH
Nun formen wir den Kragen. Das geht so:             2. Mit deiner Stricknadel nimmst du nun 126
                                                    [130, 130, 138] Maschen entlang des Halsloches
1. Fädle dein Garn in die Nähnadel ein und nähe     auf (63 [65, 65, 69] Maschen aus dem Vorderteil
eine der Schultern zusammen. Hierfür legst du       und 63 [65, 65, 69] Maschen aus dem Rückteil).
Vorder- und Rückteil rechts auf rechts aufein-      Wenn du alle Maschen aufgenommen hast, stricke
ander, Schulternaht an Schulternaht. Nähe 11 [12,   6 Reihen in 1x1 Rippe. Kette alle Maschen ab.
14, 15] Maschen der einen Schulter zusammen
und verknote den Faden. Lege nun die Nähnadel       3. Mit der Nähnadel nähst du nun die zweite
beiseite.                                           Schulter zusammen, genauso wie die erste.
                                                                                   DEUTSCH
4. Danach nähst du die Ärmel an den Körper,       5. Danach nähst du die Seitennähte und die un-
wobei die Ärmelmitte auf die Schulternaht des     teren Ärmelnähte im Zick-Zack-Stich zusammen.
Körpers trifft. Wiederhole dies für den anderen
Ärmel.                                            6. Zum Schluss verknotest du die Fäden und ver-
                                                  webst sie einige Zentimeter im Gestrick. Schnei-
                                                  de sie dann bündig ab.
WERDE KREATIV!
4” x 4”
PUNTO JERSEY                                                                 5
                                                                          18 puntos
EL KIT INCLUYE:
- 6 ovillos de 100 gramos de Algodón de We Are Knitters
- Un par de agujas de 5 mm / 8 US / 6 UK
- Este patrón
TÉCNICAS + VIDEOS NECESARIOS                                                                    ESPAÑOL
Estos son los puntos y técnicas que vas a necesitar para realizar este
proyecto:
3 -Punto jersey
4- Cambiar de color
5- Cerrar puntos
6- Aumentar puntos
7- Recoger puntos
INTRODUCCIÓN
normalmente:
Repite de la vuelta 15 a la 24
hasta llegar a la vuelta 98 [98,
100, 100].
CÓMO REMATAR Y UNIR TU PROYECTO
A continuación vamos a formar el cuello. Para           2. Retoma las agujas de tejer y recoge alrededor
ello:                                                   del cuello 126 [130, 130, 138] puntos (63 [65, 65,
                                                        69] del delantero y 63 [65, 65, 69] de la espalda).
1. Enhebra la aguja lanera con una hebra del            Con los puntos recogidos, teje 6 vueltas a punto
mismo algodón y cose uno de los dos hombros.            elástico 1x1. Cierra todos los puntos.
Para esto, sitúa la parte delantera y la espalda con-
trapuestas con el revés boca arriba y el derecho        3. Cose, con la agujita lanera, el cuello que
boca abajo. Cose 11 [12, 14, 15] puntos de uno          sobresale y el otro hombro del mismo modo que
de los dos hombros, haz un nudo y deja la aguja         el primero.
lanera por el momento.
                                                                                       ESPAÑOL
4. Cose la manga al jersey haciendo coincidir el   5. A continuación, cose las costuras laterales del
centro de la manga con la costura del hombro.      cuerpo y las mangas.
Repite lo mismo con la otra manga.
                                                   6. Para rematar, haz un nudo y camufla las hebras
                                                   sobrantes metiéndolas entre el tejido con la ayuda
                                                   de la aguja lanera. Cuando hayas metido varios
                                                   centímetros córtalas a ras del tejido.
¡CUSTOMÍZALO!
weareknitters.com
           WAK-PAT-0552-0
                vC