Payment-Plugins SAP Commerce Cloud Schnelle Einrichtung
Schnelle Einrichtung | Novalnet-Dokumentation

 SAP Commerce Cloud

Dieser Leitfaden beschreibt die Schnellinstallation des Novalnet-Zahlungsmoduls in Ihrem Shopsystem, damit Sie weltweit Zahlungen akzeptieren können. Für diese Integration ist ein Novalnet-Händlerkonto erforderlich. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Details Ihres Händlerkontos von unserem Vertriebsteam erhalten haben. Falls nicht, senden Sie eine E-Mail an sales@novalnet.de

Anforderungen:

Novalnet-Zahlungserweiterung
1.1.0
SAP
2205

Änderungsprotokoll

Version
1.1.0
Datum
30.06.2022
Anmerkungen
[New] Einführung von Online-Überweisungen
[Enhanced] Aktualisiertes Zahlungslogo für Sofortzahlung

Für ein Log der Veränderungen zur vorherigen Version, gehen Sie zu GitHub

Um anzufangen:

  1. Loggen Sie sich im Log Novalnet Admin-Portal mit den Details Ihres Händleraccounts (Nutzer-Zugangsdaten) ein.
  2. Melden Sie sich bei Ihrem SAP Commerce Cloud Shopsystem an.
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie das Zahlungserweiterungspaket aus der erhaltenen Zip-Datei entpackt haben. Wenn Sie nur die Installationsanleitung ohne das Zahlungserweiterungspaket (zip-Datei) erhalten haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an technic@novalnet.de mit Ihrer Händler-ID.

Installation des Moduls

Um das Novalnet-Zahlungsmodul zu installieren, gehen Sie bitte zu Ihrem Shopsystem und folgen Sie den nachstehenden Schritten.

Schritt 1: Laden Sie den Inhalt des Ordners NovalnetGateway (den Sie aus dem Zahlungsmodulpaket/der Zip-Datei extrahiert haben) in Ihr Gitlab-Verzeichnis hoch ${HYBRIS_BIN_DIR} -> Custom.

Schritt 2: Um das Novalnet-Zahlungsmodul hinzuzufügen, fügen Sie in der Datei manifest.json in Ihrem Stammverzeichnis von SAP Commerce Cloud den folgenden Code im Abschnitt storefrontAddons ein.

Schritt 3: Um Novalnet-Erweiterungen im Shop hinzuzufügen, öffnen Sie die Datei < Root_Directory > /hybris/ config/localextensions.xml und fügen Sie den folgenden Code wie unten gezeigt ein.


Schritt 4: Navigieren Sie zu Repository -> Repository URL, geben Sie Ihre SAP Commerce Cloud Git Repository URL an und klicken Sie auf Save, um die Änderungen zu bestätigen.


Schritt 5: Erzeugen Sie dann einen neuen öffentlichen Schlüssel, indem Sie zuerst auf Regenerate und dann auf „Copy to Clipboard“ klicken, um den öffentlichen Schlüssel zu kopieren und in die Konfiguration Ihres Repositorys einzufügen.



Schritt 6: Navigieren Sie nun im SAP Cloud portal zu Builds -> Create, wie unten dargestellt.



Schritt 7: Geben Sie auf der Seite Create Build den Namen und die Details des Git Branch or Tag in die Felder ein und klicken Sie auf Speichern, um den Build zu erstellen.



Schritt 8: Nachdem der Build erstellt wurde, klicken Sie unter Builds auf Deploy to Environment, wie unten dargestellt.



Schritt 9: Auf der Seite Deploy Build wählen Sie unter Datenmigrationsmodus die Option Initialize Database. Klicken Sie abschließend auf Deploy, um die Installation abzuschließen.



Globale Konfiguration im Shopsystem der SAP Commerce Cloud

Die zentrale Konfiguration findet sowohl in Ihrem SAP-Shopsystem als auch im Novalnet Admin Portal. statt. In Ihrem SAP Commerce Shopsystem gehen Sie zu Base Commerce -> Basis-Shop -> < Basis-Shop > -> Novalnet. Geben Sie dort die folgenden Schlüssel ein, wie unten gezeigt:

  • Aktivierungsschlüssel des Produkts - ein eindeutiges Token für die Authentifizierung des Händlers und die Verarbeitung von Zahlungen.
  • Paymentzugriffsschlüssel - Ihr geheimer Schlüssel, der zur Verschlüsselung der Daten verwendet wird, um Manipulationen und Betrug durch den Benutzer zu verhindern.
  • Tarif-ID - ein eindeutiger Bezeichner, welcher dynamisch auf Grundlage des Tariftyps bei Novalnet erzeugt wird.
  • Client-Key - ein eindeutiger Schlüssel, der mit Ihrem Novalnet-Händleraccount verknüpft ist, um Ihre Aufrufe von Kundenseite zu authentifizieren. Sie benötigen den Client-Key, um das abgesicherte Zahlungsformular anzuzeigen und die sensiblen Informationen (zeitweise) zu tokenisieren.


  • Um den Aktivierungsschlüssel des Produkts die, Tarif-ID und den Paymentzugriffsschlüssel, zu erhalten, gehen Sie zum Novalnet Admin-Portal, und dort zum Menüpunkt Projekte und klicken Sie auf das Icon mit dem Fernglas rechts von Ihrem Projekt, um die Details des Projekts zu sehen.


    Klicken Sie auf API-Anmeldeinformationen und kopieren Sie die API Signature (Aktivierungsschlüssel des Produkts), Paymentzugriffsschlüssel, die Tarif-ID und den Client-key wie unten angezeigt.


    Fügen Sie den Aktivierungsschlüssel des Produkts, Paymentzugriffsschlüssel, die Tarif-ID und den Client-Key in die jeweiligen Felder in Ihrem Shopsystem ein und klicken Sie auf Speichern, um das System mit den durchgeführten Änderungen zu aktualisieren / die durchgeführten Änderungen zu speichern.


    Benachrichtigungs-/Webhook-Konfiguration im Shopsystem der SAP Commerce Cloud

    Novalnet Webhooks werden für die Kommunikation mit Ihrer Website verwendet. Die Konfiguration der Webhook-URL ist erforderlich, um die Datenbank/das System des Händlers auf dem neuesten Stand zu halten und mit Novalnet zu synchronisieren (Beispiel: Lieferung des aktuellen Transaktionsstatus).

    Für die Webhook-Synchronisierung navigieren Sie zu Environments -> -> Services -> Storefront -> wählen Sie die Registerkarte Properties. Fügen Sie die Novalnet-Webhook-URL csrf.allowed.url.patterns=(/novalnet/callback)$ in das Eigenschaftenfeld ein.

    Klicken Sie abschließend auf Save, um die Eigenschaften zu aktualisieren/speichern.



    Einrichtung von Benachrichtigungen / des Webhooks im Novalnet Admin-Portal

    Konfigurieren Sie die Webhook-Endpunkt-URL in Ihrem Novalnet Admin-Portal Konto, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

    1. Kopieren Sie die Webhook-Endpunkt-URL aus dem Shop-Admin-Panel und im Novalnet Admin Portal, Navigieren Sie zum Menü Projekte und wählen Sie Ihr Projekt.
    2. Gehen Sie zu API-Anmeldeinformationen und klicken Sie auf Ändern, wie unten gezeigt.


    3. Fügen Sie dann die kopierte Webhook-Endpunkt-URL in das Feld Händlerskript-URL / Notifikation & Webhook -URL ein und klicken Sie auf Update.


    Der absolute Pfad der Webhook-Endpunkt-URL muss wie die folgende URL aussehen: http://www.yourwebsite.com/novalnet/callback

    Einrichtung des Client-Key im Novalnet Admin-Portal

    Novalnet erlaubt Aufrufe von Seiten des Kunden nur von einer oder mehreren Domains auf der Whitelist für ein bestimmtes Projekt im Novalnet Admin-Portal. Die Domain muss zu einer gültigen (mit https:// abgesicherten) Website gehören. Folgen Sie bitte den Schritten unten, um die Domains für einen einzelnen Client-Key im Novalnet Admin-Portal auf die Whitelist zu setzen.

    Schritt 1: Gehen Sie zum Novalnet Admin-Portal.

    Schritt 2: Gehen Sie zum Menüpunkt Projekte und klicken Sie auf das Icon rechts, um Ihre Projektdetails anzusehen, wie unten dargestellt



    Schritt 3: Auf der Seite mit den Projektdetails klicken Sie auf API-Anmeldeinformationen und klicken Sie auf neben Erlaubte Domäne(n) wie unten gezeigt



    Schritt 4: Fügen Sie die URL Ihrer Website in das Feld Domainname ein und klicken Sie auf + Hinzufügen wie unten dargestellt



    Schritt 5: Nachdem Sie den Domainnamen hinzugefügt haben, werden die Web-URLs unter Erlaubte Domäne(n) aufgeführt, wie unten dargestellt



    Aktivierung von Zahlungsarten im Novalnet Admin-Portal

    Alle durch Novalnet unterstützten Zahlungsarten können hier angesehen werden: https://www.novalnet.de/zahlungsarten. Wenn Sie Fragen zu den Zahlungsarten haben oder zusätzliche Zahlungsarten wünschen, kontaktieren Sie bitte unser Sales-Team.

    Um die bevorzugten Zahlungsarten für Ihre Website zu aktivieren, gehen Sie zum Novalnet Admin-Portal -> Projekte -> Wählen Sie Ihr Projekt -> Zahlungsmethoden -> und klicken Sie auf Zahlungsmethoden bearbeiten in der Ecke oben rechts wie unten angezeigt.



    Wählen Sie nun die gewünschte Zahlungsmethode aus und klicken Sie auf Aktualisieren, um sie zu aktivieren.



    Um die Zahlungsart PayPal einzusetzen, richten Sie die Details zur PayPal-API im Novalnet Admin-Portal ein, wie unten angezeigt



    Um die PostFinance-Kartenzahlungen zu nutzen, konfigurieren Sie die Ep2-Merchant ID Details im Novalnet Admin-Portal wie unten gezeigt.



    Um die PostFinance-Zahlungen zu nutzen, konfigurieren Sie die Ep2-Merchant ID-Details im Novalnet Admin Portal wie unten gezeigt



    Zahlungskonfiguration im Shopsystem der SAP Commerce Cloud

    Um die Novalnet-Zahlungsmethoden im Shopsystem anzuzeigen, gehen Sie zu Price Settings -> Payment Modes. Wählen Sie jede Zahlungsmethode aus, und klicken Sie auf die Registerkarte PROPERTIES.


    Setzen Sie den Status von Is Active auf True, um die bevorzugten Zahlungsarten im Shopsystem zu aktivieren. Standardmäßig ist der Zahlungsstatus auf False gesetzt. Klicken Sie abschließend auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.



    Sehen Sie sich das Kapitel Zusätzliche Einstellungen mit weiteren Einstellungen zu Zahlungen an.

    • Falls Sie Empfehlungen oder Verbesserungsvorschläge für uns haben, teilen Sie uns diese bitte an technic@novalnet.de mit oder rufen Sie uns unter +49 89 9230683-19 an.

    Deinstallation

    Um das Novalnet-Zahlungsmodul zu deinstallieren, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus.

    Schritt 1: Öffnen Sie den Dateipfad: < Root_Directory >/bin/platform in Ihrem Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Novalnet Payment-Modul zu deinstallieren.

    Schritt 2: Um die Datei novalnetcheckoutaddon aus dem Shop zu entfernen, öffnen Sie den Dateipfad: < Root_Directory >/config/localextensions.xml und entfernen Sie den folgenden Code unter </extensions>.