Noleggiare schafft eine einheitlich Zahlungs- und Berichterstattungserfahrung mit Stripe

Noleggiare vermietet Fahrzeuge an Einzelpersonen und Unternehmen an mehr als 60 Standorten in Italien. Das Unternehmen wollte eine moderne Technologieplattform aufbauen, die sein kontinuierliches Wachstum unterstützt. Im Zuge dessen entschied sich Noleggiare für Stripe zur Abwicklung von Online- und Vor-Ort-Zahlungen.

Lösungen im Einsatz

    Payments
    Elements
    Terminal
Europa

Die Herausforderung

Noleggiare wurde 2006 mit einem einzigen Standort in der italienischen Provinz Mantua gegründet und verfügte damals über eine Flotte von weniger als 100 Fahrzeugen. Heute betreibt es 60 Standorte in ganz Italien und stellt Unternehmen sowie Urlauberinnen und Urlaubern aus aller Welt eine Flotte von 12.000 Fahrzeugen bereit.

Das Unternehmen führt seinen Erfolg auf den Einsatz von Technologie und Datenanalyse zurück, um die Anforderungen seiner Kundschaft effektiv zu verstehen und zu erfüllen. „Unser Weg war von der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer IT-Systeme geprägt“, erklärt Oreste Ruffolo, Business Process Engineer bei Noleggiare.

Mit dem Wachstum von Noleggiare stieß das Unternehmen auf Probleme mit seiner Zahlungsinfrastruktur. Die italienische Tourismusbranche hatte sich verändert. Besucher/innen kamen aus immer mehr Ländern und bevorzugten immer mehr unterschiedliche Zahlungsmethoden. Doch für die Einführung neuer Methoden brauchte das IT-Team von Noleggiare Tage und der bestehende Zahlungsdienstleister des Unternehmens bot nur wenige Möglichkeiten, die Konversionsrate zu steigern.

An Mietwagenschaltern kam es bei kontaktlosen Zahlungen häufig zum Scheitern von Vorautorisierungen – der vorübergehenden Reservierung eines Betrags auf den Karten von Kundinnen und Kunden zur Deckung potenzieller Schäden oder zusätzlicher Kosten. Außerdem wollte das Unternehmen, dass seine Technologie für Vor-Ort-Zahlungen zum Durchsetzen seiner Regeln bezüglich der verschiedenen Zahlungsmethoden beitrug. Welche Zahlungsmethoden Kundinnen und Kunden verwenden können, hängt nämlich auch von der Art der Anmietung ab. So werden beispielsweise Debitkarten nur für bestimmte (in der Regel kostengünstigere) Fahrzeugkategorien und für bestimmte Buchungskanäle akzeptiert. Gelegentlich akzeptierten Mitarbeitende sie aber irrtümlich auch für andere Kategorien und Kanäle.

Interne Teams hatten auch mit unzureichenden Daten- und Berichtsfunktionen und komplexen Integrationen in andere Systeme zu kämpfen. Es gab ein Datenmodell für Vor-Ort-Zahlungen und ein anderes für Online-Zahlungen, was die Automatisierung von Reporting-Workflows erschwerte. Im Jahr 2024 entschied sich Noleggiare angesichts dieser Herausforderungen für einen neuen Zahlungsdienstleister.

Die Lösung

Noleggiare entschied sich für Stripe, wofür dessen Rufs für Innovation und hohe technologische Kompetenz ausschlaggebend war. „Wir mussten einen Partner finden, der sich in erster Linie auf technologische Innovation konzentriert“, erläutert Ruffolo. „Unserer Ansicht nach muss eine Zahlungslösung modern sein und sich fortlaufend weiterentwickeln können.“

Noleggiare implementierte Stripe Payments, um Online-Zahlungen mit einer Vielzahl von Methoden akzeptieren zu können – darunter Kreditkarten und Digital Wallets (Apple Pay und Google Pay) – und sowohl italienische Reisende als auch den wachsenden internationalen Tourismusmarkt Italiens zu bedienen. Um den zeitlichen Aufwand für das IT-Team zu reduzieren, entschied sich Noleggiare für das Payment Element. Mit dieser Nutzeroberflächenkomponente kann das Unternehmen zusätzliche Zahlungsmethoden ohne Coding oder Entwicklung aktivieren.

Für Transaktionen in seinen Filialen entschied sich Noleggiare für Stripe Terminal, die Stripe-Lösung für Vor-Ort-Zahlungen. Filialen, die Zahlungen mit Kredit-, Debit- und Prepaid-Karten sowie Digital Wallets akzeptieren, nutzen Stripe Reader S700 und S710 – mit Mobilfunkkonnektivität als Backup für WLAN. Jetzt können Filialen problemlos Geräte und Zubehör über das Stripe-Dashboard bestellen, das Admins auch zum effizienten Verwalten von Geräten verwenden.

Mit Terminal kann Noleggiare darüber hinaus Regeln bezüglich der Zahlungsmethoden durchsetzen, die Kundinnen und Kunden für die Anmietung verschiedener Fahrzeugtypen verwenden können. Beispielsweise konfiguriert das IT-Team von Noleggiare Terminal so, dass Debitkarten nur für die Anmietung infrage kommender Fahrzeugklassen zugelassen werden. So können Mitarbeitende nicht mehr irrtümlich Debitkarten für Kategorien akzeptieren, die mit einer Kreditkarte bezahlt werden müssen.

Daten aus Online- und Vor-Ort-Zahlungen fließen jetzt in ein einheitliches Datenmodell ein. Für interne Teams ist es dadurch leichter, Kauftrends der Kundschaft zu verfolgen und die Kundenerfahrung zu personalisieren. Die Entwickler/innen von Noleggiare nutzten auch die APIs von Stripe, um für Berichte und Abgleich Integrationen in andere interne Systeme zu erstellen, einschließlich eines ERP, eines SQL Servers und Qlik.

Die Ergebnisse

Noleggiare implementiert neue Zahlungsmethoden in ein bis zwei Tagen

Mit den entwicklerfreundlichen APIs und der Dokumentation von Stripe konnte das IT-Team von Noleggiare neue Funktionen und Funktionalität schnell implementieren. Die Erstintegration, die das IT-Team von Noleggiare selbstständig durchführte, nahm verglichen mit der Implementierung der bisherigen Lösung des Unternehmens weniger als die Hälfte der Zeit in Anspruch.

Mit dem Payment Element kann Noleggiare neue Zahlungsmethoden für Kundinnen und Kunden innerhalb von 24 bis 48 Stunden verfügbar machen. Beim bisherigen Anbieter dauerte das mehrere Tage. „Das Payment Element ist ein wirklich effektives Tool“, sagt Ruffolo. „Die Dokumentation ist so übersichtlich, dass meine Entwicklerkolleginnen und -kollegen eine neue Zahlungsmethode in nur wenigen Stunden hinzufügen können.“

Dank dieser Effizienz ist Noleggiare zuversichtlich, die Zahlungserfahrung sowohl für inländische als auch für internationale Reisende weiter verbessern zu können. Das Team evaluiert derzeit neue Zahlungsmethoden, darunter Optionen für „Jetzt kaufen, später bezahlen“ über Scalapay und Klarna sowie zusätzliche Digital Wallets wie Revolut Pay. Noleggiare arbeitet außerdem darauf hin, internationalen Kundinnen und Kunden bis 2026 sowohl online als auch vor Ort das Bezahlen in ihrer eigenen Währung zu ermöglichen.

Konversionsrate steigt 2 Monate nach dem Start mit Stripe um über 15 %

Die Konversionsrate von Noleggiare stieg bereits in den ersten zwei Monaten nach der Einführung von Stripe um über 15 %. „Unsere Priorität bei Zahlungen besteht darin, italienischen und internationalen Kundinnen und Kunden eine sichere Zahlung mit ihrer bevorzugten Zahlungsmethode zu ermöglichen“, so Ruffolo.

Die konversionsoptimierte Nutzererfahrung von Stripe hilft Kundinnen und Kunden, Zahlungen schnell und einfach abzuschließen. Das reduziert die Anzahl unvollständiger Transaktionen und bringt Noleggiare mehr Umsatz aus Online-Buchungen. „Alles ist sehr intuitiv und schnell, so wie es sein sollte“, sagt Ruffolo.

Kundinnen und Kunden tätigen kontaktlose Vor-Ort-Zahlungen

Vorautorisierungen sind beim bisherigen Zahlungsdienstleister von Noleggiare bei kontaktlosen Zahlungen oft aufgrund von Problemen mit der Tokenisierung fehlgeschlagen – dem wichtigsten Sicherheitsverfahren für sichere kontaktlose Zahlungen. Mit Terminal können Filialen kontaktlose Zahlungen jetzt zuverlässig akzeptieren. „Das war das wichtigste Problem, das wir mit einer neuen modernen Technologie lösen mussten, und zum Glück haben wir es jetzt überwunden“, erklärt Ruffolo.

Zeitaufwand für Berichterstattung und Abgleich um 70 % reduziert

Mit den APIs von Stripe konnte das IT-Team von Noleggiare eine zuverlässige Integration in die Business-Intelligence-Plattform des Unternehmens entwickeln, auf der das Finanzpersonal die Berichterstattung und den Abgleich durchführt. „Im Vergleich zu früher sehen wir heute beim Erstellen von Berichten und beim Zahlungsabgleich eine Zeitersparnis von über 70 %“, so Ruffolo.

Stripe liefert internen Teams detaillierte Daten, die sowohl Online- als auch Vor-Ort-Transaktionen abdecken. Damit können sie KPIs verfolgen, die zuvor nicht verfügbar waren.

Stripe bringt Noleggiare für Wachstum und Transformation in Position

Bei der Suche nach einem neuen Zahlungsdienstleister war dem Noleggiare-Team eines besonders wichtig: Der zukünftige Partner sollte dem Unternehmen beim Umsetzen seiner Mission helfen – Mobilitätsdienstleistungen anzubieten, die auf die Bedürfnisse seiner Kundschaft abgestimmt sind. „Es ist offensichtlich, dass Innovation und Wandel unweigerlich auch das Zahlungsmanagement betreffen“, stellt Ruffolo fest. Er geht davon aus, dass Stripe und Noleggiare eng zusammenarbeiten werden, um neue Geschäftsmodelle und Umsatzquellen zu erkunden.

Noleggiare bereitet beispielsweise den Test eines Abos mit Stripe Billing vor, der Kundenabrechnungslösung von Stripe für verschiedene Preismodelle. Das Unternehmen plant außerdem Experimente mit Stripe Issuing, der Kartenausstellungsinfrastruktur von Stripe. Es will damit Karten bereitstellen, mit denen interne Teams bestimmte Lieferanten und Partner bezahlen können.

Absolute Preistransparenz

Integrierte Preisgestaltung pro Transaktion ohne versteckte Transaktionsgebühren

Schnelle Integration

Starten Sie mit Stripe in weniger als 10 Minuten