Donnerstag: US-Touristen bremsen Uber, Microsofts Activision-Übernahme bestätigt
Ubers Wachstum und Büropflicht + Gericht für Microsofts Activision-Blizzard-Übernahme + Amazon-Rechenzentren in Chile + Roboter-Gewalt in China + #heiseshow
Der Informatiker Jeff Bezos gründete Amazon.com Inc 1994 als Online-Buchhandel, im Jahr 1995 verkaufte und lieferte er das erste Buch. Das Unternehmen wuchs schnell und schon 1998 gingen die ersten internationalen Angebotsseiten online. Mit zunehmendem Erfolg drückte Amazon letztlich alle Konkurrenten an die Wand oder schluckte sie. Längst sind Bücher nur noch eine unter vielen online angebotenen Waren.
Ubers Wachstum und Büropflicht + Gericht für Microsofts Activision-Blizzard-Übernahme + Amazon-Rechenzentren in Chile + Roboter-Gewalt in China + #heiseshow
News und Hintergründe zu Amazon.com
Seit 2006 bietet Amazon Cloud-Computing unter dem Namen Amazon Web Service (AWS) an – die Sparte ist inzwischen größer als der ursprüngliche online-Handel. Weitere Geschäftsfelder sind ein Online-Musikdienst, die Streaming-Videothek Amazon Prime sowie das Lesegerät Kindle, das Tablet Kindle Fire, der Smarte Assistent Alexa und anderen Geräte. All das will an die Kunden geliefert werden, wozu es in allen Ländern große Verteilzentren gibt, sowie in vielen Ländern eigene Lieferfahrzeuge.
Amazon hat eine enorme Marktmacht und beeinflusst die Art und Weise, wie Menschen einkaufen und auf digitale Inhalte zugreifen. Es hat jedoch auch Kritik hinsichtlich seiner Geschäftspraktiken, Arbeitsbedingungen und Auswirkungen auf lokale Einzelhändler und die Wirtschaft erhalten.
Mit heise+ lesen Sie alle Inhalte auf heise online. Zusätzlich zu unseren Magazin-Inhalten erhalten Sie damit weitere exklusive Tests, Ratgeber und Hintergründe.Mit heise+ lesen Sie alle Inhalte auf heise online. Zusätzlich zu unseren Magazin-Inhalten erhalten Sie damit weitere exklusive Tests, Ratgeber und Hintergründe.
Hier bestellen