"Atomfall" angespielt: Postapokalypse mal andersRebellions Survival-Abenteuer "Atomfall" schickt die Spieler auf einen Ăśberlebenstrip durch eine verseuchte Zone und setzt nicht immer nur auf Action.
Knochenschall-Headset mit Bluetooth-Dongle: Shokz OpenMeet UC im TestAn Online-Meetings teilnehmen und trotzdem etwas von der Umwelt mitkriegen: Das Shokz OpenMeet ist ein Knochenschall-Headset mit gutem Mikro und UC-Integration.
Kurztests: Adapter, Netzteil und KĂĽhlerWir haben getestet: Ein kompaktes, aber kraftvolles Netzteil, eine Dockingstation fĂĽr Laufwerke mit Kopierfunktion und einen starken DoppelturmkĂĽhler.
Smart #3Â im Test: Stark im Antritt, Nachhholbedarf beim InfotainmentDer Smart #3 liefert mit gutem Fahrwerk und starkem Antrieb wichtige Zutaten fĂĽr Fahrfreude. Beim Infotainment bleiben noch WĂĽnsche unerfĂĽllt.
Buchkritik: Dark Wire von Joseph CoxDas FBI hat ein Start-up geführt, um die Unterwelt zu verwanzen. Dark Wire ist die Geschichte einer der größten verdeckten Ermittlungen der vergangenen Jahre.
Buchkritik: Quantenlicht von Thomas de PadovaDie 1920er waren die goldenen Jahre der Quantenphysik. Thomas de Padova zeichnet nach, wie Wissenschaftler die Frage zu beantworten versuchen: “Was ist Licht?”.
FĂĽnf KI-Videogeneratoren im Test: Firefly, Kling AI, Luma AI, Runway ML und SoraKI-Videogeneratoren versprechen realistische Clips zu generieren. Wie gut sind sie wirklich? Wir haben unter anderem OpenAI Sora, Firefly und Kling AI getestet.
Leuchtkraft von OLED-Panels mit Tandemstruktur im TestWir haben die von LG versprochene Leuchtkraft geprüft. Einige Gaming-Monitore will der Hersteller per webOS smart machen, für Gamer gibt es biegsame 45-Zöller.
Fotorucksäcke für jede Gelegenheit im TestDer richtige Rucksack passt zur Ausrüstung und zu den Bedürfnissen des Fotografen. Wir haben Rucksäcke für Städtetrips, Wanderungen und Urlaub getestet.
Mazda CX-80 PHEV im Test: Der straffe RieseMit dem CX-80 bringt Mazda ein groĂźes SUV im Stil des schon bekannten CX-60 heraus. Es bietet noch mehr Platz und soll komfortabler als der CX-60 sein.
Externe SSD mit Thunderbolt 5 im Test: LaCie Rugged SSD Pro5Die Thunderbolt-5-SSD der Seagate-Tochter LaCie ist sauschnell und hält auch Stürze aus. Das knallblaue Gehäuse der Rugged SSD Pro5 ist im Dreck gut zu sehen.
Smarter Wechselrichter SolarFlow 800 mit Akkuanschluss von Zendure im TestZendures SolarFlow 800 Wechselrichter fĂĽr Solarpanels kann Gleichstrom in einen Speicher schieben und so dunkle Stunden ĂĽberbrĂĽcken.
Linux-Distribution: EndeavourOS Mercury im TestMit aktueller Software und frischen Desktops bietet EndeavourOS Mercury eine einfache Möglichkeit, ein Arch-Linux-System zu installieren.
Eleganter Präsentator: Bezel-App für Mac im TestBezel bringt Bildschirminhalte von iPhone, iPad und Apple TV auf den Mac.
"Assassin’s Creed Shadows" im Test: Das beste "Assassin’s Creed" seit LangemDie "Assassin’s Creed"-Serie vereint in Shadows die Wurzeln der Serie mit der Moderne – was zu einem sehr beeindruckenden Resultat führt.
Mobile Windows-Spielkonsole mit austauschbaren Controllern: Ayaneo 3 im TestDas modulare Ayaneo 3 verspricht mehr Vielfalt als das Steam Deck – mit austauschbaren Knöpfen, Sticks und Controller-Modulen.
Xiaomi 15 Ultra mit Leica-Kamera im TestSchon die Optik macht klar: Dieses Smartphone setzt den Fokus auf die Kamera. Das Xiaomi 15 Ultra hat aber auch abseits der Leica-Knipse viel zu bieten.
Android-Tablet im Test: Lenovo Yoga Tab Plus mit Tastatur und StiftDas Top-Tablet von Lenovo taugt nicht nur zum Spielen und Surfen, sondern auch zum Arbeiten. Mit Zubehör konkurriert es preislich mit der Android-Spitzenklasse.
Acht smarte Türschlösser auf dem PrüfstandVernetzte Schlossantriebe nutzen den Smart-Home-Standard Matter für eine einfache Integration ins Smart Home ohne Bridges und bieten Öffnungsmethoden via NFC.
18 SSDs mit PCIe 4.0 und 5.0 im TestDurch effiziente Controller sinkt die Leistungsaufnahme der schnellsten SSDs anderer Hersteller, sodass endlich auch die SSD-KĂĽhltĂĽrme schrumpfen.