Elektro-Roller Govecs eSchwalbe im Test: Eine Schwalbe für viele SommerDie eSchwalbe ist seit 2017 als Neuinterpretation des ostdeutschen Kult-Rollers Schwalbe unterwegs. Wie fährt sie in der frisch überarbeiteten Form?
Mobile Platzschaffer: Was taugen Apps zum Aufräumen von iPhone und iPad?Wenn der freie Speicherplatz auf iPhone oder iPad zur Neige geht, ist Aufräumen angesagt. Sogenannte Cleaner versprechen deutlichen Platzgewinn. Was können sie?
Polaroid Flip: Sofortbildkamera mit Retro-Charme im TestDie Flip ist die neueste Sofortbildkamera von Polaroid und verspricht eine noch einfache Handhabung und gute Sofortbilder. Wir haben sie getestet.
KI-Test: Acht Reasoning-Modelle aus USA und China im VergleichEine neue KI-Generation soll komplexe Aufgaben per Reasoning lösen. In unserem Test fühlen wir acht Modellen aus den USA und China auf den Zahn.
Datenschutz-Smartphone ohne Google: Was das Punkt MC02 wirklich taugtPunkt MC02 entfernt Google aus Android und speichert Daten verschlüsselt in der Schweiz. Wir testen, wie das Smartphone die Privatsphäre schützt.
"Doom: The Dark Ages" im Test: Einmal Hölle und zurückId Softwares Prequel "Doom: The Dark Ages" setzt auf atemlose Action für Fingerakrobaten: spannend, schnell und größer als die Vorgänger.
Viel Strom, wenig Diesel: Mercedes C 300 de mit PHEV-Diesel im TestDie Plug-in-Hybride bei Mercedes machen mit ĂĽber 25 kWh in der Batterie Hoffnung auf gute Alltagsreichweiten. Allerdings verbrauchen sie viel Strom.
Greifarm-Saugbot Roborock Saros Z70 im ersten TestPer schwenkbarer Zange soll der Roborock Saros Z70 Socken wegräumen, bevor er staubsaugt und wischt. Doch die schludrige Arbeitsmoral enttäuscht im Vorabtest.
Im Test: Professionelle Kopfhörersimulationen für Dolby AtmosDie Programme APL Virtuoso und Neumann RIME simulieren Atmos-Sound auf Kopfhörern für Musik und Filme. Wir vergleichen sie und geben Tipps zum Setup.
Kurztests: Switch, CPU-LuftkĂĽhler und MicroSD-KarteWir haben den Switch TL-SG608E Ver. 6 von TP-Link , den KĂĽhler Freezer 8 A von Arctic und die MicroSD-Karte T-Create Expert SMART von Teamgroup getestet.
WordPress.com: Mit KI und Text-Prompts in wenigen Minuten zur WebsiteWordPress.com startet den AI Website Builder: Er erzeugt nicht nur Webseiten, sondern fĂĽllt sie auch mit Texten und Fotos. Wir testen, wie gut das funktioniert.
Geistesblitz-Kanalisator: Ideen- und Mediensammler Funnel fĂĽr iOS im TestDie App Funnel nimmt Inhalte unterschiedlicher Art fĂĽr eine gezielte Weiterverarbeitung entgegen. Unser Test zeigt, ob das den iPhone-Alltag erleichtert.
Zwei Makroobjektive im TestAm einfachsten fotografieren Sie Makros mit spezialisierten Objektiven. Kamera- und Fremdhersteller haben diese im Programm. Wir geben einen Ăśberblick.
Opel Mokka Electric im Test: Kleines Auto, groĂźe AmbitionenDer Mokka traf in den vergangenen Jahren offenkundig den Geschmack der Kundschaft. Eine kleine Ăśberarbeitung soll das Interesse wachhalten. Kann das gelingen?
Buchrezension: Code the Classics IIDie Raspberry Pi Foundation verwöhnt Retrodaddler mit Python-Code zu fünf Spieleklassiker-Clones. Dazu gibt’s erneut bunte Grafik und viele Hintergrundinfos.
Insta360 X5 im Test: Robuste Actioncam für 360-Grad-VideosDie Insta360 X5 filmt in 360 Grad, retuschiert die Halterung heraus, stabilisiert und wählt optional einen Bildausschnitt über KI. Wir haben sie getestet.
UpdateHomebanking-Software im Kurztest: StarMoney 15 bietet verbesserte BedienungMit StarMoney kommen beim Homebanking am PC auch Nerds auf ihre Kosten. In Version 15 haben die Entwickler vor allem das Interface weiter verbessert.
Volvo EX90 im Test: Komfortables Elektro-SUV fĂĽr die LangstreckeIm EX90 kombiniert Volvo bis zu sieben Sitze mit komfortabler Ausstattung und einem flinken Infotainmentsystem. Interessierte sollen aber noch ein wenig warten.
Kurztests: Playstation-Speicherkarte, Grafikkarte und ein Linkshänder JoystickIm Test: Die MemCard PRO 2 zum Speichern der Spielstände auf der PS1/2, Asus Grafikkarte RTX 5080 und der MoveMaste, ein Joystick für Linkshänder.
Sport-Motorrad CFMoto 675 SR-R aus China im Test: Schnell, schick und günstigCFMoto ist mehr als nur ein Auftragsfertiger für KTM in China. Seine Eigenentwicklung 675 SR-R fährt noch schneller als sie aussieht. Der Preis: unschlagbar.