AlertJetzt patchen! Angreifer kapern VPN-Verbindungen von Sonicwall-Firewalls
Derzeit finden Attacken auf Firewalls von Sonicwall statt. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit.
Ein Virtual Private Network ermöglicht es, eine sichere Verbindung zwischen einem Gerät und einem entfernten Netzwerk herzustellen. Es verschlüsselt den Datenverkehr und schützt so die Privatsphäre und Sicherheit des Benutzers, indem es verhindert, dass Dritte auf die übertragenen Daten zugreifen können.
News, Ratgeber und Tipps
Ein VPN schützt die Internetaktivitäten des Benutzers, da diese nicht von seinem Internetdienstanbieter (ISP), Regierungsbehörden oder anderen Dritten überwacht werden können. Außerdem kann der Benutzer auf Inhalte zugreifen, die in seinem Land möglicherweise blockiert sind (Geoblocking), da er eine IP-Adresse des VPN-Servers verwendet.
Meist werden VPNs genutzt, um anonymer zu surfen oder Geoblocking-Sperren zu umgehen. Unser VPN-Test zeigt die besten VPN-Anbieter im Vergleich und nennt deren Vor- und Nachteile.
Exklusive Tests, Ratgeber & Hintergründe. Unbegrenzter Zugriff auf alle heise+ Beiträge inkl. allen Digital-Magazinen.
Jetzt testen