Mittwoch, 12. Februar 2025

12 von 12 im Februar


Hallo am 12. Februar, Zeit für Caros interessante Linkparty 12 von 12, unser Alltag in 12 Bildern 

Kurzer Blick zurück: Letztes Jahr hatten wir bereits Rosenmontag, 
aber mein Tagesablauf ähnelt doch ein wenig dem heutigen - Klick - 




Blick auf die Uhr - die Peanuts trinken schon den ersten Kaffee, also ab in die Küche, Zeit fürs Frühstück




Heute ist mir nach viel Obst. 
Da Herr niwibo bereits beim Sport ist, lese ich in aller Ruhe die neueste Drogeriemarkt Zeitschrift 




Nach dem Frühstück spüle ich die große Auflaufform und räume sie zurück in die Schublade. 
Dabei packe ich alles schnell aus, wische durch und entsorge direkt wieder zwei Teile - weg damit!




Unser Besuch ist seit gestern wieder zurück in Köln, also Betten abziehen, lüften und aufräumen




Zwischendurch packe ich meine Sporttasche fürs Fitnessstudio




und befestige einen neuen Anhänger am Kerzenglas. 
Das Glückskleeblatt vom Jahresanfang wird durch ein Herz für Valentin ersetzt und der kleine Karton mit den Anhängern dabei einmal durchgeschaut. Auch hier darf ein Teil ausziehen...




So, das Gästezimmer ist wieder sauber und ich lege zur Probe die weißen Holzfußleisten an die Wand. 
Wir würden gerne überall im Haus neue Fußleisten legen lassen. 
Diese hier passen perfekt zu unseren weißen Türen




Nochmal schnell nach dem Frühling geschaut - die Schneeglöckchen lassen noch ein wenig auf sich warten




Nach dem Sport und dem anschließenden Einkauf wird gekocht. 
Kartoffeln mit Hähnchenbrust in einer Champignon-Sahne-Kräuter Soße
(Und nein liebe Burgi, das über dem Kochfeld ist kein Fernseher, das ist unsere Dunstabzugshaube)




Danach werden die mitgebrachten Blumen versorgt und ich werfe einen Blick in den Reiseführer, 
den es diese Woche beim Discounter gibt. 
Vielleicht gibt es ja noch ein paar neue Tipps für unsere Wien-Reise




Für heute steht außer Bügeln und einem Spaziergang nicht mehr viel an. 
Daher habe ich mir etwas Neues zum Basteln ausgedruckt




Nun bringe ich meine 12 zu Caro und wünsche Euch einen schönen Nachmittag

Liebe Grüße




Dienstag, 11. Februar 2025

Herziges zum Valentinstag


Der Valentinstag steht vor der Türe und auch, wenn wir ihn nicht groß feiern, 
eine kleine Aufmerksamkeit gibt es hier jedes Jahr für meine Herzensmenschen 




Nachdem ich letztes Jahr Herzen aus Packpapier verschenkt habe, 
wurden dieses Mal kleine Saattöpfchen mit einer Banderole beklebt und mit Sisalgras und leckeren Marzipanherzen gefüllt. Ähnlich wie 2023 - Valentin op Kölsch




Die vordere Hälfte wurde leicht eingeknickt, Papierdraht zum Henkel gebogen und von innen mit Heißkleber befestigt. Die Banderolen findet Ihr bei machsschön.

Natürlich kann man jede Menge süße Kleinigkeiten in die Körbchen packen, 
aber auch der kleine Bär fühlt sich wohl darin und ein Gutschein passt ebenfalls prima 




Da Mone mich zu dieser Bastelei inspiriert hat, gibt es ein X beim Bingo!




Nun muss ich die Körbchen schnell verstecken, sonst sind bis Freitag die Marzipanherzen verschwunden...




Habt einen kreativen Dienstag

liebe Grüße




verlinkt bei DvD


Sonntag, 9. Februar 2025

Fotofragezeichen und meine 6. Woche



Hattet Ihr gestern auch so einen wunderbar sonnigen Tag?




Wir waren beim Jüngsten in Köln und haben unser Weihnachtsgeschenk eingelöst - 
ein Essen in einem österreichischen Restaurant in der Nähe der Kranhäuser - sehr gut




Aber von vorne...
Die Woche fing mit einer Zahnreinigung und Kontrolle an, meine Zähne sind in Ordnung, 
nichts zu bemängeln. Haken dran ✔ wir sehen uns in einem halben Jahr wieder. 

Dafür musste mein Fahrrad bei der Inspektion dran glauben.
Die Lenkung war locker, habe ich mir also doch nicht eingebildet. 
Jetzt stehen sie jedoch einsatzbereit in der Garage und die Fahrradsaison kann kommen. 

Passend zu den Karten,  habe ich die Umschläge rosa verziert. Und ab zu niwibo sucht...




Mittwoch habe ich einen neuen Kurs im Fitnessstudio besucht. 
Wirbelsäulen-Gymnastik. Passt, den werde ich in meinen Kalender einbauen. 

Freitag sind wir dann endlich von einem penetranten Geruch in der Küche erlöst worden. 
Zwei Wochen konnten wir es dort nur mit geöffnetem Fenster aushalten. 
Ich bin fast verrückt geworden, habe alles ausgeräumt, mit Essig ausgewaschen, wieder eingeräumt, Sachen entsorgt, Backofen, Thermomix, Küchenmaschine, Kühlschrank ect. auf den Kopf gestellt, 
sogar die Blenden unter den Schränken habe ich herausgenommen und bin halb drunter gekrochen. 
Nichts hat geholfen. Bis mir eingefallen ist, dass Anfang Januar (!) im Kühlschrank ein Becher Sahne ausgelaufen ist... That´s it! Der Mechaniker hat den Kühlschrank ausgebaut und mit "Nase zu" die Jauche draußen in den Gully geschüttet. Bäh!
Nun ist das Problem gelöst und ich kann wieder durchatmen... Pures Glück!

Auf dem Weg gestern nach Köln bin ich noch kurz ins Gartencenter und habe die ersten Osterhasen bewundert. Zwei Dinge durften mit, die zeige ich bei Gelegenheit




Andrea fragt uns bei ihren Fotofragezeichen nach einem lieben Ritual. 
Beim Styling morgens im Gäste-WC höre ich immer ein Hörbuch. Das ist mein Start in den Tag.
Im Moment Nomen est Omen von Carsten Sebastian Henn, grandios gelesen von Jürgen von der Lippe




2. Frage: In den letzten Tagen habe ich jede Menge Zeit in der Küche verbracht, siehe oben. 

Aber auch mit der Planung und Organisation des bevorstehenden Kurztrips nach Wien. 
Hotel, Flug und Restaurantbesuche sind gebucht. Auch ein Treffen mit dem alten Freund aus Wiener Zeiten. 
Jetzt muss ich noch die Bahnfahrt nach Bratislava organisieren, denn dort studiert zur Zeit die Freundin des jüngsten Sohns und wenn wir schon in Wien sind, nutzen wir die Gelegenheit, sie zu treffen.
Außerdem möchte ich einige Museen besuchen, vielleicht auch die Hofreitschule,
wie wir das in knapp vier Tagen alles unter einen Hut bringen? Mal schauen...




Und für die Organisation und Planung gibt es ein X beim Bingo!




Zum Schluss zeige ich Euch noch einen der Nutella Löffel, welche Elfi für meine Jungs gelasert hat. 
Mit einem Glas Nutella ein schönes Mitbringsel, über welches sie sich gestern gefreut haben. 
Danke Elfi für Deine tolle Arbeit 😘




Nun freue ich mich auf nächste Woche und wünsche Euch einen schönen Sonntag

Liebe Grüße



Freitag, 7. Februar 2025

Heute mal Gelb... und es gibt doch noch ein Jahresprojekt


Ja, ich schreibe immer wieder in den Kommentaren, Gelb ist nicht unbedingt meine Blumenfarbe. 
Aber bei Narzissen kann ich einfach nicht Nein sagen. 
Das sind solche Gute-Laune-Blumen, sie bringen Farbe ins Leben




Wenn sie im Supermarkt bündelweise so traurig ohne Wasser im Karton liegen, 
dann kann ich gar nicht dran vorbeigehen. 
Erstaunlich, dass aus diesen trockenen Blüten solche wunderbaren gelben Blumen werden




Beim Blumenfreitag habe ich sie das letzte Mal 2022 gezeigt. 
Auch das Tablett war damals dasselbe. 
Allerdings habe ich sie heute mit weißem Ginster und zwei Zweigen Eukalyptus 
in der schlichten dänischen Glasvase kombiniert








Da die Farbe Power genug hat, ist der Rest der Deko farblich zurückhaltend. 
Aber ist es das nicht immer bei mir? ☺

Und ja, ein paar kleine Wachteleier liegen schon bereit. 
Ich mag die ersten zarten Frühlingsboten.
Das hübsche weiße Teelicht mit den Punkten stammt aus dem Weihnachtspäckchen von Silke.

Und nun ab mit den Blumen zu Astrid




Lange habe ich überlegt, welche Art Jahresprojekt ich dieses Jahr wohl machen könnte. 
Vorrat abbauen, Teile ausmisten, Karten basteln, neue Ideen ausprobieren, 
das alles mache ich automatisch, auch ohne Andreas Projekt.

Aber dieses Jahr möchte ich weniger Bücher von Verlagen rezensieren, dafür meinen eigenen SUB abbauen. 
Das kam in den letzten Jahren zu kurz. Da sind so tolle Bücher dabei, 
die müssen endlich gelesen werden. 

Kerstins Eierlikör Krimi habe ich Euch bereits hier vorgestellt, 
den neuen Fall von "Frisch ermittelt", welcher in den 50er Jahren in Leer spielt
kann ich ebenfalls empfehlen.

An einem Spätsommertag liegt der angesehene Arzt Doktor Rudolf Hartnagel, Leiter des Kindererholungsheims in der Evenburg, tot im Klinikgarten. Durch die blau gefärbte Zunge wird rasch eine Zyankali-Vergiftung diagnostiziert. Die Polizei geht von Suizid aus und will den Fall zu den Akten legen. Doch Heißmangel-Betreiberin Martha Frisch gibt sich damit nicht zufrieden und geht der Sache nach. Gemeinsam mit Karl, dem Volontär der Leeraner Zeitung, kommt sie den verborgenen Seiten in Hartnagels Leben auf die Spur, die von Homosexualität in biederen Zeiten bis hin zu NS-Euthanasievorwürfen reichen. Eins ist klar: Umgebracht hat Hartnagel sich nicht. Und jemand ist mit seinem Racheplan längst noch nicht fertig.



Da es eigene Bücher sind, gibt es nur den Klappentext statt einer Rezension


Das ist doch schon mal ein guter Anfang für den Januar. 

Nun wünsche ich Euch einen guten Start in den Tag

liebe Freitagsgrüße








Mittwoch, 5. Februar 2025

A little bit of PINK


Könnt Ihr Euch noch an die Happy-Dose - hier - erinnern?

Für das Dekobild habe ich ein altes NY-Poster zerschnitten.
Aus dem Papierrest entstanden noch fünf schlichte Karten 




Damit das Ganze nicht so farblos rüberkommt, bekamen die Karten ein pinkes Label und eine kleine rosa Blüte, welche mit einem Strasssteinchen verziert ist




Aus vier Klötzchen und einem Mini-Haus habe ich noch einen passenden Kartenhalter gebastelt




In dem Karton befindet sich eine Kleinigkeit für...
wird nicht verraten, lach. Aber eine der Karten ist auch dabei! 
Und die restlichen vier sind auch schon geschrieben und reisen in den nächsten Tagen ins Bloggerland




Das bisschen Rosa verlinke ich bei niwibo sucht...




und meine Kartengrüße bekommen ein X beim Bingo!



Nun kommt gut in den Tag, 

liebe Mittwochsgrüße



Montag, 3. Februar 2025

Hallo Februar & meine 5. Woche


Willkommen im Februar!




Im Februar, der jetzt schon drei Tage alt ist, 

- waren wir bereits für ein langes Wochenende in einem Wellness-Hotel im Westerwald, 
um unseren Hochzeitstag zu feiern.
Vielen Dank für Eure lieben Wünsche zu unserem 29. 💕

- habe ich heute einen Termin zur Zahnreinigung

- bringen wir unsere E-Bikes zum Fahrrad-TÜV

- besuchen wir ein Candle Light Concert in Bonn

- stehen zwei  Kontrolltermine bei der Kardiologin an

- lösen wir unser Weihnachtsgeschenk ein und essen in einem österreichisches Restaurant in Köln 

- geht's zur Pediküre

- und natürlich jede Woche zum Sport 

Außerdem möchte ich die Sonne genießen, die ersten Dinge im Garten machen, am Valentinstag ein paar kleine Geschenke verteilen und natürlich jede Menge ROSA suchen...




Für Andreas Fotofragezeichen habe ich mir diese Woche jede Menge Glück gewünscht. 
Dafür habe ich ein Glückslicht gebastelt und mit kleinen Narzissen bestückt. 

Mein Bild der Woche, Fotofrage Nr. 2 ist der Stein mit der fröhlichen Schnecke, 
den ich Donnerstag auf dem Weg zum Arzt gefunden habe.
Solch ein kleiner Fund bringt einen automatisch zum Lächeln




Am Freitag waren wir in Siegen und dort habe ich herzigen Kakao serviert bekommen,
der auch noch richtig lecker war




Und ich habe für Kirstens Stromkasten-Sammlung in der Siegener Altstadt dieses Exemplar gefunden




Ansonsten waren wir abends im Kino "Der Spitzname"
hatten herrlichen Sonnenschein bei unseren eisigen Spaziergängen am Wochenende im Westerwald, 
habe ich mir eine Jeans gekauft, viel gelesen und Podcasts gehört. 
Mein Favorit ist zur Zeit SWR 1 Leute




Und gestern beim Nachhausekommen habe ich die ersten Schneeglöckchen im Vorgarten gefunden. 
Juhu, der Frühling kommt...




Nun wünsche ich Euch einen guten Start in die Woche

liebe Montagsgrüße