Tourenmotorrad BMW R 1300 RT: Windbreaker Die Tourenmaschine BMW R 1300 RT bekommt mit dem drehmomentstarken Motor der neuen Boxer-Modellreihe mehr Kraft. Sie bleibt voluminös und komfortabel.Kawasaki Versys 1100 im TestMotorrad BMW R 1300 R: Erstaunlich mutig
E-Mobilität: US-Präsident will Kaliforniens Verbrenner-Ausstieg verhindernDas kalifornische Gesetz für einen Übergang zur E-Mobilität bis 2035 wurde durch den Präsidenten der USA außer Kraft gesetzt. Das Land klagt dagegen.US-Umweltbehörde EPA legt Abgasgrenzwerte für Autos fest
Batterietechnik bei Porsche: Schnell laden, langsam alternBatterien stehen im Zielkonflikt zwischen Leistung, Gewicht, Sicherheit und Haltbarkeit. Porsche erzählt, wie sie Performance-Akkus entwickeln.Elektroauto Porsche Taycan im Test: Neue Dimension des Schnellladens
E-Auto: Ford beginnt in Köln mit Akkufertigung für E-Modelle Explorer und CapriIn seinem umgebauten ehemaligen Kölner Motorenwerk startet Ford am Donnerstag mit der Batterieproduktion für seine E-Auto-Modelle Explorer und Capri. Elektroauto Ford Explorer im Test: Besser als das Original?
Studie: Zunehmende Motorhauben-Höhe gefährdet ungeschützte VerkehrsteilnehmerDer anhaltende Trend zu immer größeren Pkw erhöht einer Studie zufolge die Verletzungsgefahr, insbesondere für Fußgänger. Vorgeschlagen wird eine Obergrenze. IEA-Chef Birol: Staaten sollten gegen SUV-Verbreitung vorgehen Kommentar: Pauschale SUV-Dämonisierung ist verlogen
Südkoreanische Forscher bauen Elektromotor ohne MetallEin Team aus Südkorea hat einen Elektromotor ohne Spulen aus Metall entwickelt. Das hat einige Vorteile, ist aber auch teuer.
Elektro-Kleinbus Kia PV5 Passenger: Kia gibt Preise bekannt Kias batterieelektrischer Kleinbus PV5 Passenger kommt als Pkw-Modell auf den deutschen Markt. Kia nennt die Preise für die ersten Modellvarianten. Kia stellt zahlreiche neue Elektroauto-Modelle vor Elektroauto als Speicher: Bidirektionales Laden
UpdateUrlaub mit dem Elektroauto: Was Sie beim Laden im Ausland beachten solltenAuch mit dem Elektroauto ist die Fahrt ins Ausland kein Problem mehr. Vorausgesetzt, man plant im Voraus und bucht die richtigen Ladetarife.Ladetarife für E-Autos
Lobbyverband Acea verlangt Aufweichung der EU-Emissionsgrenzwerte auch für LkwNachdem die Autoindustrie jüngst Erleichterungen bei der Flottenemission für Pkw bekommen hat, verlangen die Hersteller von Lkw ähnliche Vergünstigungen.Autohersteller bekommen mehr Zeit für Klimavorgaben der EUAb 2030 wird sich Elektroantrieb in Lkw durchsetzen
Elektroauto: Erste Fahreindrücke aus einem Vorserien-BMW iX3 50 xDriveEine Fahrt in einem Vorserienmodell des BMW iX3 50 xDrive zeigt, dass BMW hinsichtlich Fahrdynamik, Komfort und Bedienung hohe Ansprüche erfüllt.BMW Neue Klasse: Zonen-Architektur und kräftige RechnerBMW Panoramic iDrive: Wieder eine Revolution? BMWs Beast im Puls des Heart of Joy
Autonomes Fahren: Tesla kündigt Robotaxi-Dienst noch für diesen Monat anTeslas Zukunft liege in Robotaxis und Robotern, sagt Direktor Musk und will Teslas Robotaxi-Dienst seine Arbeit ab 22. Juni aufnehmen lassen. Ohne Lidar.Tesla Model Y Juniper im TestWaymo wächst rapide
Elektro-SUVs im Vergleich: Was Ford Explorer und Skoda Elroq tatsächlich kostenDie E-SUVs Ford Explorer und Skoda Elroq nutzen in wichtigen Bereichen gleiche Komponenten. Was bedeutet das für die Unterhaltskosten?Ford Explorer im Test: Besser als das Original?Skoda Elroq 85 im Test: Emotionslos anziehend
Lkw: Daimler Truck und Toyota führen Marken Mitsubishi Fuso und Hino zusammenDaimler Truck und Toyota wollen ihre Lkw-Marken Mitsubishi Fuso und Hino integrieren, um deren Effizienz, auch bei Dekarbonisierung und Autonomie stärken.Ab 2030 soll sich Elektroantrieb in Lkw durchsetzen IAA Nutzfahrzeuge: Die Truckwelt wird elektrisch
Skoda Elroq 85 im Test: Emotionslos anziehendDer Elroq 85 erweist sich im Test als unaufgeregtes E-SUV, das keine Herzen bricht, sie aber emotionslos schnell erobert. Skoda Elroq 50 im Test: Konkurrent und Kannibale Ford Explorer im Test: Besser als das Original von VW?