Unterwegs im Spitzenmodell mit 250 kW Skoda Elroq RS im FahrberichtDas Elroq-Topmodell lockt nur auf den ersten Blick mit mehr Leistung. Seine wahren Anziehungspunkte sammelt es an anderen Stellen.
Von allem ein bisschen mehrKawasaki Versys 1100 im TestDie Kawasaki Versys 1100 SE macht einen wuchtigen Eindruck. Im Test aber erweist sie sich mit ihrem semi-aktiven Fahrwerk als handlich, schnell und komfortabel.
Motorrad-Bestseller Yamaha MT-07 im Test: Endlich Upside-downEuropas beliebtestes Mittelklasse-Bike fährt jetzt noch handlicher, endlich mit Upside-down-Gabel. Dazu gibt es mehr Fahrassistenz und optional Halbautomatik.
Motorroller-Test Vespa GTS Super 310: Frisch aus dem WespennestDas meistverkaufte motorisierte Zweirad Deutschlands ist – die Vespa! Sie blieb handlich, beschleunigt aber überraschend kräftig mit dem größeren Motor.
Elektroauto-Fahrbericht MG S5 EV: Erfolgsrezept aus ChinaMG gehört zu den wenigen erfolgreichen chinesischen Marken in Deutschland. Mit dem MGS5 EV erscheint nun der Nachfolger des MG HS EV und macht vieles richtig.
E-SUV Hyundai Ioniq 9 im Fahrbericht: Komfortabler RieseHyundais größtes SUV bietet reichlich Platz und eine 110-kWh-Batterie. Unterwegs zeigt sich: Komfort stand bei der Entwicklung im Vordergrund.
Performance-Hybrid Porsche 911 Carrera 4 GTS im Test: Immer für dich daPorsche bietet im GTS einen sehr ausgeklügelten Hybridantrieb an. Performance stand dabei über Effizienzzielen, und das war der richtige Weg.
Dacia Bigster Hybrid 155 im Fahrbericht: SUV zum Kleinwagen-PreisFür den Preis eines Dacia Bigster bekommt man bei anderen Herstellern nur noch Kleinwagen. Was taugt das Kompakt-SUV? Eine erste Proberunde.
E-Auto Alpine A290 im Fahrbericht: Klein, aber mächtigAlpine startet eine Expansion mit einer flotten Variante des Renault 5. Als A290 bildet der Kleinwagen den Auftakt für das Elektrozeitalter der Marke.
BMW 220 Gran Coupé: Exot mit Dreizylinder im FahrberichtGrößere Erfolge blieben dem 2er Gran Coupé hierzulande bislang verwehrt. Die Modellpflege wird daran vermutlich wenig ändern. Eine Proberunde im 220.
VW e-Caravelle im ersten Fahrbericht: Leise, kräftig, teuerNach dem ID.Buzz folgt ein klassischer Bus mit batterieelektrischem Antrieb. Der hätte das Zeug, im großen Stil zu überzeugen. Zwei Dinge muss VW dafür angehen.
Fahrbericht Skoda Elroq 85: Massenkompatibel Skoda bringt mit dem Elroq ein konservativ gezeichnetes E-SUV auf den Markt, das viele Ansprüche abdecken dürfte. Im ersten Fahrbericht überzeugt das Auto.
Fahrbericht Opel Frontera Electric: Gelungenes E-SUV mit kleiner BatterieBei Opel unternimmt man einen weiteren Anlauf, um die Elektromobilität in die Breite zu tragen. Das könnte mit dem Frontera klappen.
Fahrbericht Audi S6 Avant e-tron: Nur vorläufig die SpitzeBis zum Erscheinen des noch stärkeren RS6 ist der S6 das Topmodell. Schon der S6 erfüllt gehobene Ansprüche, tut dies allerdings ziemlich zurückhaltend.